
Interessierte können dort einige Stunden oder auch Tage verbringen und gemeinsam kochen oder anderen Tätigkeiten nachgehen. Das Seniorendorfhaus stellt damit eine Alternative zu den klassischen Alten- und Pflegeheimen dar.
Das Seniorendorfhaus wird in einigen Monaten 15 Personen Platz bieten und geht auf eine Initiative der Pfarrwerke Schönberg des ÖSHZ zurück. Sie wird von der Deutschsprachigen Gemeinschaft zu 60 Prozent bezuschusst.
Die Betreuung der Senioren übernimmt die Familienhilfe V.o.G. in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helfern.
mitteilung/okr - Bild: istock