Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kurzmeldungen aus der Euregio und der Großregion

09.10.201118:43

In Lüttich hat sich eine Genossenschaft gebildet, die auf den Hängen des Maastals den Weinanbau etablieren will - Auf Vogelsang hat die erste deutsch-polnische Jugendbegegnung stattgefunden

Lüttich - In Lüttich hätte ein Vandalenakt böse ausgehen können: In der Nacht zum Sonntag warfen Jugendliche starke Feuerwehrkörper auf eine Hochspannungskabine. Durch den Krach wurde die Feuerwehr alarmiert. Der Feuerwehr zufolge hätte die Kabine explodieren können. Es entstand hoher Sachschaden. (belga)

Lüttich - Im Stadtzentrum von Lüttich wurden am Sonntagmorgen zwei Polizisten bei der Kontrolle eines betrunkenen Pärchens verletzt. Sie forderten Verstärkung an und erhielten auch die Hilfe von zwei Busfahrern. Der 23-Jährige und die 17-Jährige setzten    auch im Streifenwagen und auf dem Revier ihren Widerstand fort, trotz der Handschellen. Der Mann wurde der Staatsanwaltschaft überstellt, der weibliche Teenager dem Jugendrichter. (belga)

Vogelsang - Auf Vogelsang hat die erste deutsch-polnische Jugendbegegnung stattgefunden. Die jungen Polen kamen aus der Gegend, in der in der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg eine andere der sogenannten "Ordensburgen" erbaut worden war. Die Jugend aus der Nationalparkregion wirkte mit bei einem Graffiti-Workshop. (mitt)

Lüttich - In Lüttich hat sich eine Genossenschaft gebildet, die auf den Hängen des Maastals den Weinanbau etablieren will. Die Genossenschaft zählt bereits 200 Mitglieder und hat bereits 300.000 Euro des erforderlichen Kapitals von einer Million zusammen. Geplant ist ein Weinanbau von insgesamt 15 Hektar, vier davon auf dem Hang unter der Zitadelle, der einer Religionsgemeinschaft gehört. (belga)

Frederik Schunck

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-