Nach dem ersten Viertel hatten die Gastgeber mit 7:22 noch deutlich zurückgelegen. Den folgenden Spielabschnitt konnten die Roller Bulls aber deutlich zu ihren Gunsten entscheiden (20:11). Damit war der Knoten geplatzt: Nach dem 24:14 im dritten Viertel war der Widerstand der Gäste aus der Pfalz im Schlussviertel endgültig gebrochen (18:4).
Am kommenden Samstag bestreiten die Roller Bulls erneut ein Heimspiel: um 19.30 Uhr im SFZ gegen die Rolling Chocolate aus Heidelberg.
Trotz des Klassenerhalts in der ersten Bundesliga hatten sich die St. Vither Rollstuhlbasketballer im Frühjahr dazu entschieden, eine Klasse tiefer anzutreten.
Ergebnisse ostbelgischer Mannschaften
In der ersten Handball-Division bleibt der HC Eynatten auch nach sechs Spielen punktlos. Die Eynattener verloren zu Hause gegen Sporting Neerpelt mit 31:40. Die KTSV Eupen unterlag mit 22:26 in Visé.
Volleyball-Zweitligist Calaminia verlor in Soumagne mit 0:3. Der VBC Lommersweiler gewann sein Auswärtsspiel der 3. Division in Arsimont mit 3:1 Sätzen.
In der 2. Provinzklasse bezog der TTC Raeren gegen Montzen eine klare 3:13 Niederlage. Ohne ihren Spitzenspieler Peter Schuller waren die Raerener chancenlos gegen den Absteiger aus der 1. Provinzklasse. Der TTC Recht war in Waremme mit 12:4 erfolgreich. In der 3. Provinzklasse siegte der TTC Elsenborn gegen Tihange 12:4. Astoria Kelmis erreichte gegen Spa ein 8:8 Unentschieden. In der 4. Provinzklasse war der TTC Eupen bei der 15:1 Niederlage in Petit Rechain chancenlos.
Im sechsten Saisonkampf in der Bezirksliga West hat der Ringerverein Kelmis beim TKV Hückelhoven überdeutlich mit 52:4 gewonnen. Die Gastgeber waren nur mit vier Kämpfern angetreten und gewannen nur ein Mal. Nächsten Freitag kommt das Team aus Krefeld nach Kelmis.
Eine faustdicke Überraschung gab es in der ersten Runde der Schach-Mannschaftsmeisterschaft: Im Vergleichskampf zwischen den beiden Eynattener Schachmannschaften besiegte Eynatten 2 die 1. Mannschaft mit 4,5:3,5. Der KSK Rochade hatte einige Startschwierigkeiten beim Aufsteiger Anderlecht, konnte sich aber mit 5:3 behaupten.
Bild: BRF