Die Hoffnungen auf einen Podiumsplatz haben einen deutlichen Dämpfer erlitten: Auf der vorletzten Wertungsprüfung des Tages verlor der Peugeot-Pilot aus Hünningen bei St. Vith 52 Sekunden.
"Ich war unkonzentriert und habe mich zwei Mal gedreht - mein Fehler", sagte der 23-Jährige im Ziel. Neuville und Gilsoul fallen von Rang zwei auf vier zurück. Das Team von Peugeot Belgien-Luxemburg hat jetzt 1:25,8 Minuten Rückstand auf die Spitze.
In Führung liegt weiter Andreas Mikkelsen im Skoda Fabia. Den zweiten Platz erbt Bryan Bouffier im Werks-Peugeot 207. Rang drei belegt jetzt der amtierende IRC-Meister Juho Hänninen (Skoda Fabia) - 34,1 Sekunden vor Neuville.
Die letzte Prüfung des Tages wurde wegen zu schlechter Streckenbedingungen abgesagt. Morgen stehen sieben WP auf dem Programm. Los geht's um 10:08 Uhr MESZ.
Stand nach WP6
Für Thierry Neuville läuft es bei der Schottland-Rallye trotz rutschiger Strecken bislang nach Maß. Beim vorletzten Lauf zur IRC-Meisterschaft liegt der St. Vither auf Platz zwei.
Nach sechs Wertungsprüfungen hat Neuville im Peugeot 207 nun 33 Sekunden Rückstand auf den führenden Norweger Andreas Mikkelsen im Skoda.
Neuvilles Markenkollege Bouffier liegt jetzt genau zehn Sekunden hinter ihm. Der Tscheche Jan Kopecky, der die IRC-Wertung anführt, konnte sich auf Rang sieben vorarbeiten.
Stand nach WP5
Mittlerweile konnte sich der St. Vither Rallyefahrer im Peugeot 207 sogar auf Rang zwei verbessern. Neuville hat 28,6 Sekunden Rückstand auf den führenden Norweger Andreas Mikkelsen im Skoda. Dahinter folgt Bryan Bouffier (+5,1 auf Neuville).
Mikkelsen hatte bei der vierten Wertungsprüfung die Führung von Guy Wilks übernommen. Der Brite verlor auf der fünften Wertungsprüfung noch mehr an Boden: Nach einem Dreher landete er im Graben und büßte mehr als sechs Minuten ein.
Jan Kopecky, der die IRC-Wertung mit 128 Punkten vor Thierry Neuville und Freddy Loix (jeweils 103) anführt, rückte inzwischen auf Rang acht vor.

Stand am Samstagmittag
Der St. Vither legte die insgesamt dritte Wertungsprüfung am Vormittag als Drittschnellster zurück - hinter dem Norweger Andreas Mikkelsen im Skoda und hinter seinem britischen Peugeot-Markengefährten Guy Wilks. Nach drei Wertungsprüfungen führt Wilks nun mit 3,5 Sekunden Vorsprung auf Mikkelsen. Thierry Neuville hat fast 14 Sekunden Rückstand auf den Führenden.
Stand nach WP2
Am Ende des ersten Tages belegt Thierry Neuville Rang fünf, mit 6,7 Sekunden Rückstand auf seinen Markengefährten Guy Wilks. Der Brite hatte bei der zweimaligen Durchfahrt der 8,4 Kilometer langen Prüfung "Carron Valley" jeweils die Bestzeit gefahren.
Nach heftigen Regenfällen im Vorfeld klagten fast alle Fahrer über wenig Grip auf den schnellen Waldpassagen. Die Dunkelheit tat ein Übriges, um die Bedingungen für die IRC-Piloten zu erschweren. Thierry Neuville bezeichnete "Carron Valley" als die "schwierigste Prüfung der Rallye".
Die Schottland-Rallye ist der vorletzte Saisonlauf zur Intercontinental-Rallye-Challenge, vor der Zypern-Rallye Anfang November.
Bild: Peugeot Sport