Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kurzmeldungen aus der Euregio und der Großregion

07.10.201110:40

Die Pläne, auf dem Flugplatz Bitburg eine Photovoltaikanlage zu errichten, sind einen Schritt weiter. Die neugestaltete Dauerausstellung des Rheinischen Landesmuseums Trier ist mit einem internationalen Designpreise ausgezeichnet worden.

Bitburg - Die Pläne, auf dem Flugplatz Bitburg eine Photovoltaikanlage zu errichten, sind einen Schritt weiter. Der Verbandsgemeinderat Bitburg-Land hat am Donnerstagabend zugestimmt, für das Projekt den Flächennutzungsplan zu ändern. Die Anlage soll über acht Hektar groß werden. Da sie in 175 Metern Entfernung zur Start- und Landebahn gebaut werden soll, würde sie einen Ausbau des Flughafens zum Frachtflughafen nicht behindern. Auch die Stadt Bitburg hat den Plänen schon zugestimmt. (swr)

Trier - Die neugestaltete Dauerausstellung des Rheinischen Landesmuseums Trier ist mit einem der wichtigsten internationalen Designpreise ausgezeichnet worden. Wie die Museumsleitung mitteilt, erhält das Berliner Architektenbüro neo.studio für den Entwurf den Designpreis "red dot." Über 6000 Bewerber aus 40 Ländern hatten sich für den Preis beworben. Durch die 18 neugestalteten Schausäle mit Ausstellungsstücken zur Trierer Geschichte konnte das Rheinische Landesmuseum die Besucherzahlen deutlich steigern. (swr)

Stolberg - In Stolberg ist ein 17-Jähriger auf einem Parkplatz völlig ausgerrastet. Weil Jugendliche seiner Frau auf einem Parkplatz die Ausfahrt versperrten, stieg der 43-jährige Beifahrer aus und bat die Gruppe, zur Seite zu treten. Daraufhin verpasste der 17-jährige Rädelsführer der Gruppe, dem Stolberger eine Kopfnuss und trat ihm mehrfach in den Bauch. Die Polizei fand den Schläger wenig später. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von etwa 1,2 Promille. Gegen den Jugendlichen laufen bereits mehrere Verfahren wegen Körperverletzung. (dpa)

Würselen - Der Ausbau des Flugplatzes Merzbrück ist offenbar wieder näher gerückt. Wie der WDR meldet, habe StädteRegionsrat Etschenberg angedeutet, dass es neue Gestaltungsvorschläge gebe, die eine neue Bewertung möglich machten. Zur Standortsicherung und wegen der Arbeitsplätze sei es wichtig den Flugplatz und das Gewerbegebiet Merzbrück zu erhalten, so Etschenberg. Mit einer Baugenehmigung rechnen die Verantwortlichen im kommenden Jahr. (wdr)

Aachen - Zwischen der Stadt Aachen und der Städteregion gibt es erneut Streit. Im Konflikt um eine gemeinsame Rettungs-Leitstelle soll jetzt ein Moderator vermitteln. Es herrscht Uneinigkeit bei Zuständigkeiten und technischen Systemen. So sehen die Gemeinden der StädteRegion ihre Erfordernisse zu wenig berücksichtigt. Trotz des Streits sind die Notfalleinsätze und die Sicherheit der Patienten aber nicht gefährdet. (wdr)

Aachen/Maastricht - Zwei Universitäten aus der Region sind unter die Top 200 der besten Hochschulen der Welt gelandet. Die Universität Maastricht auf Platz 197 und die RWTH Aachen auf Platz 168. Dies ergab eine Studie der Times Higher Education, einem Fachmagazin mit Schwerpunkt Hochschulbildung. Bei der Beurteilung werden Lernumgebung, Forschung und Publikationen, sowie Innovation und internationale Ausstrahlung untersucht. Beste belgische Universität ist die Katholische Universität Löwen auf Platz 67. (pm)

Maastricht - In Maastricht starten heute (Freitag) die niederländischen Tanztage. Vielerorts finden im Stadtgebiet Tanzvorführungen statt. Im Rahmenprogramm locken Workshops, Ausstellungen und Filmvorführungen zum Thema. Die Tanztage finden bereits zum 14. Mal in der limburgischen Provinzhauptstadt statt. (l1)

rkr/vk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-