Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Gemeinderat Raeren: Grünes Licht für Ankauf des "Saal Kessel"

07.10.201109:27

Wichtigster Punkt auf der Tagesordnung war die endgültige Entscheidung in Sachen Ankauf des "Saal Kessel" in Lichtenbusch. Dieses Thema erhitzte die Gemüter in der Gemeinde schon seit einigen Monaten.

Erwartungsgemäß waren die Zuschauerplätze beim Gemeinderat in Raeren bis auf den letzten Platz gefüllt. Es ging um die endgültige Entscheidung in Sachen Ankauf des "Saal Kessel" in Lichtenbusch, und somit auch um die Zukunft der Schüler.

"Mit Uns" befürwortet Ankauf und Renovierung des Saales. Koalitionspartner CSL bevorzugt eine Erweiterung des Schulbaus. Zur Erinnerung: Bei der letzten Sitzung im September hatte der Gemeinderat mit zehn gegen neun Stimmen den Ankauf genehmigt. Die dafür benötigten finanziellen Mittel, rund 320.000 Euro, müssen aber in den laufenden Haushalt einfließen.

Die entsprechende Abänderung des Haushalts stand am Donnerstag zur Abstimmung: zehn Ja, acht Nein und eine Enthaltung. "Der Saal wird jetzt gekauft und renoviert, damit die Kinder ihn benutzen können. Man sollte das jetzt nicht so sehen, dass es einen Gewinner oder einen Verlierer gibt - die Kinder sind die großen Gewinner", so Bürgermeister Hans-Dieter Laschet über das Ergebnis.

Auf der Tagesordnung stand eine weitere Haushaltsanpassung. Das ÖSHZ verzeichnet steigende Ausgaben bei Eingliederungseinkommen, rückzahlbaren Geldleistungen, Unterbringung von Betagten und Essen auf Rädern. Die Anpassung wurde ohne Gegenstimme genehmigt.

Das SPGE-Projekt sieht prioritäre Kanalarbeiten und Straßenerneuerungen in Raeren vor. Unter anderem Hauptstraße, Neustraße und Bachstraße sollen im Rahmen eines Dreijahres-Investitions-Programms erneuert werden. Der  Gemeinderat beschloss einstimmig das Investitionsprogramm vom zukünftigen Gemeinderat festlegen zu lassen. So habe dieser in der nächsten Legislaturperiode mehr finanziellen Spielraum, sagte Wegebauschöffe Bodo Lux.

Desweiteren beschloss der Rat die Schaffung einer Internetverbindung zwischen Kindergarten, Sporthalle und Gemeindeschule in Eynatten. Die Bewohner des Wesselbend können sich über eine Kanalverlegung zur Göhl freuen. Überschwemmungen sollen somit der Vergangenheit angehören.

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-