Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Nach Bericht: Parlamentsausschuss ermittelt bei Polizei

07.10.201108:30
Hasselts Bürgermeisterin Hilde Claes
Hasselts Bürgermeisterin Hilde Claes

Nach der Ausstrahlung einer Reportage über Missstände bei der Hasselter Polizei befasst sich in Kürze der parlamentarische Begleitausschuss des Komitee P mit der Angelegenheit. Der Ausschuss soll unter anderem klären, warum das Komitee P nach zwei Jahren noch kein Ergebnis vorlegen kann.

Dem Bericht in der Sendung Panorama im flämischen Fernsehen zufolge regiert bei der Polizei in Hasselt ein System aus Filz und Freundschaftsdiensten.

Konkret geht es um Unregelmäßigkeiten bei der Zahlung von Prämien und um private Anschaffungen auf Kosten der Polizei. Eine Bewerberin soll trotz nicht-bestandener Prüfung eingestellt worden sein. Kollegen, die nicht mitmachen wollten, sollen durch Vorgesetzte gemobbt worden sein.

Schon vor einigen Jahren hatten Verwaltungsmitarbeiter bei der Polizeiaufsicht Komitee P. auf die mutmaßlichen Missstände hingewiesen. Geschehen sei jedoch nichts. Stattdessen seien die Verwaltungsbeamten selbst versetzt und Ziel strafrechtlicher Ermittlungen geworden. Sie hätten sich unrechtmäßig Unterlagen beschafft.

Hasselts Bürgermeisterin Hilde Claas will die Angelegenheit jetzt untersuchen. In einer ersten Reaktion erklärte sie, es gebe keine Beweise für vorsätzliches Fehlverhalten. Zu Unrecht gezahlte Prämien seien inzwischen zurückgezahlt, der hauptbeschuldigte Zonenchef ersetzt worden.

belga/vrt/okr/sh - Archivbild: vrt

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-