Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kurzmeldungen aus der Euregio und der Großregion

06.10.201119:05

In Stoumont ist es zu einem tragischen Unfall gekommen. Der Aachener Zoll hat einer Betrügerbande aus der Baubranche das Handwerk gelegt. Verbraucher müssen für Lebkuchen, Printen und andere vorweihnachtlichen Leckereien tiefer in die Tasche greifen.

Stoumont - In Stoumont bei Stavelot ist es am Mittwochnachmittag zu einem tragischen  Unfall gekommen. Ein sechsjähriges Mädchen, das bei ihrem Großvater auf dem Traktor saß, fiel herunter und wurde durch die Räder erfasst.  Ihr Großvater konnte die schwere Maschine nicht mehr zum Stoppen bringen. Die Staatsanwaltschaft von Verviers bestätigte eine entsprechende Meldung der Tageszeitung La Meuse. (belga)

Trier - Die Suche nach der seit Jahrzehnten verschwundenen Leiche von Lolita Brieger in der deutschen Eifel ist bisher ohne Erfolg geblieben. Bei der von Regen behinderten Aktion wurden bisher keine Hinweise gefunden, wie eine Sprecherin der Polizei Trier mitteilte. (lnw)

Aachen - Der Zoll hat einer Betrügerbande aus der Baubranche das Handwerk gelegt. Die insgesamt 19 Verdächtigen sollen Fiskus und Sozialkassen um mehr als 16 Millionen Euro geprellt haben, meldet das Hauptzollamt Aachen ohne weitere nähere Einzelheiten. Nach Angaben einer Sprecherin sollen die mutmaßlichen Täter - Inhaber von Baufirmen oder Subunternehmer - für ihre Mitarbeiter keine oder zu wenig Sozialabgaben gezahlt haben sowie Steuern schuldig geblieben sein. (dpa)

Aachen - Verbraucher müssen für Lebkuchen, Printen und andere vorweihnachtlichen Leckereien tiefer in die Tasche greifen.
Die hohen Rohstoffpreise schlagen auf die Preise im laufenden Saisongeschäft durch, wie der Aachener Süßwarenhersteller Lambertz mitteilte. Die Verbraucher müssten je nach Produkten bis zu zehn Prozent mehr bezahlen, sagte Alleininhaber Hermann Bühlbecker. Dies bewege sich im Cent-Bereich. (dpa)

fs/vk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-