Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kurzmeldungen aus der Euregio und der Großregion

06.10.201109:41

Die meisten der ausländischen Touristen in Rheinland-Pfalz sind Niederländer. In den Gemeinden von Niederländisch-Limburg sind zahlreiche Arztpraxen geschlossen.

Mainz - Die meisten der ausländischen Touristen in Rheinland-Pfalz sind Niederländer. In den ersten fünf Monaten des Jahres entfielen auf sie 570.900 Übernachtungen. Auf dem zweiten Rang liegen die Belgier mit rund 260.000 Übernachtungen. (dpa)

Luxemburg - Beim Verkehrsministertreffen in Luxemburg geht es heute (Donnerstag) auch um Fernverbindungen, die die Deutsche Bahn ab Dezember streichen will. Drei von sechs Fernzügen über Trier und Luxemburg sollen gestrichen werden. Der Luxemburgische Verkehrsminister Wiseler teilte mit, er bedauere die Zugstreichungen. Die Luxemburgische Bahn CFL sei beauftragt, Alternativen zu erarbeiten. Bislang zahlt das Großherzogtum jährlich 800.000 Euro an die Deutsche Bahn, um den Anschluss ans deutsche Fernverkehrsnetz sicherzustellen. (swr)

Himmerod - Über die Zukunft des insolventen Klosters Himmerod in der Eifel wird erst Ende der Woche entschieden. Bis dahin suchen die Äbtissinnen und Äbte der Mehrerauer Ordensgemeinschaft noch nach tragfähigen, nachhaltigen Möglichkeiten für das Kloster. Die Wirtschaftsbetriebe des Klosters hatten im August Insolvenz angemeldet. 4000 Menschen haben sich in einer Unterschriftenaktion für den Erhalt des Klosters ausgesprochen. (swr)

Wittlich - Ein 46-jähriger Mann aus Trier muss sich wegen sexuellen Missbrauchs von zwei Mädchen vor dem Amtsgericht Wittlich verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm vor, sich im Oktober 1999 und im Dezember 2001 an den Töchtern seiner Lebensgefährtin vergangen zu haben. Die Mädchen waren zum Zeitpunkt der Taten 15 Jahre alt. (swr)

Lüttich - Die CDH-CSP-Opposition im Provinzialrat kritisiert, dass das Provinzkollegium in seinem Haushaltsentwurf die Zuschüsse weiterhin breit gefächert streue. Dabei sei doch angekündigt worden, fünf Sachgebiete priorität zu behandeln. Wohl begrüßt die CDH-CSP-Opposition die Unterstützung für die Kommunen. Morgen wird der Haushaltsentwurf offiziell hinterlegt und vorgestellt. (pm)

Lüttich - Im Raum Lüttich haben die Briefträger ihre Arbeit am Mitwoch wieder aufgenommen. Sie waren vorige Woche in den Streik getreten. Entzündet hatte sich der Konflikt an der Streckenberechnung Géoroute. Géoroute gibt für jede Strecke eine Zeit vor. Gestern hatten sich Gewerkschaften und Direktion geeinigt. Ein Gewerkschaftssprecher sagte, die Direktion habe zugegeben, dass die Zeitberechnung zwischen Visé und Soumagne falsch berechnet worden sei. (belga)

Maastricht - In den Gemeinden von Niederländisch-Limburg sind zahlreiche Arztpraxen heute (Donnerstag) geschlossen. Die Hausärzte protestieren gegen die Sparpläne der Regierung. Die Haager Regierung will 132 Millionen Euro bei der hausärztlichen Versorgung streichen. (l1)

rkr/fs

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-