Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Schlemmen mit gutem Gewissen: Woche des fairen Handels

05.10.201108:51
Faire Woche vom 5. bis zum 15. Oktober
Faire Woche vom 5. bis zum 15. Oktober

Mit fairen Menüs in zahlreichen gastronomischen Betrieben, fairen Produkten in Konditoreien und Großküchen und mit Rezepten zum fairen Kochen rufen auch die Weltläden in Ostbelgien zum Mitmachen auf.

Heute (Mittwoch) startet in Belgien die Woche des Fairen Handels. "Ersetzen Sie ein Produkt durch ein Produkt aus dem fairen Handel" – mit dieser Botschaft wollen auch die Weltläden in Ostbelgien die Öffentlichkeit für fair gehandelte Produkte sensibilisieren.

Das Ziel von Fair Trade-Produkten: Durch angemessene Preise sollen Menschen in Entwicklungsländern von ihrer Arbeit leben können. Langfristige Handelsverträge sichern ihre Lebensgrundlage.

Restaurants, Schulkantinen und Bäckereien nehmen an der Aktionswoche teil. Im Meeting Point Eupen gibt es ein faires Drei-Gänge-Menü für 29 Euro, zusammengestellt von Restaurantchef Wim Van de Voorde.

Auf den Tisch kommen: Reis-Käse-Kügelchen auf herbstlichem Salat-Bett mit Rosmarin-Senf-Vinaigrette, Kaninchen-Keule mit Trockenfrüchten, Marktgemüse und Kroketten und als Dessert ein Eisparfait mit Honigflakes auf gedicktem Pampelmusensaft.

Wer lieber selbst kocht, findet jede Menge Rezeptvorschläge auf wirkochenfair.be. Alle Infos zur Woche des fairen Handels und zu den Produkten auf der Webseite der Weltläden.

  • Woche des Fairen Handels: Flyer (.pdf)

Liste der teilnehmenden Restaurants:
Saveurs du Tilleul, Hergenrath
Hotel-Restaurant Tychon, Eynatten
Restaurant Delcoeur, Eupen
Duo im Rotterwäldchen, Eupen
Hotel Bosten, Eupen
Arti'choc, Eupen
Meeting Point, Eupen
Paulis Hotel und Bistro, Weckerath
Hotel-Restaurant Zur Alten Schmiede, Schönberg
Hotel Zur Post, St. Vith
Le Luxembourg, St. Vith
Hotel Marquet, St. Vith
Restaurant Wickler, Oudler

Schulküche:
Robert-Schuman-Institut, Eupen

Konditoreien:
Kelleter, Eupen
Sucré Salé, Eupen
Bäckerei Radermacher, Eupen

  • Faire Woche vom 5. bis zum 15. Oktober - Video vom 23. September

Archivbild: BRF Fernsehen

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-