Vither Feuerwehr mußte am Dienstagnachmittag nach Neubrück ausrücken und abends nach Neundorf, um das Feuer auf Kahlhiebflächen zu löschen.
Am Abend kämpfte die Feuerwehr von Burg-Reuland gegen einen Flächenbrand bei Maspelt. Sie zog Verstärkung aus St. Vith hinzu.
Bereits am Montag mußte die Büllinger Wehr einen Brand in einem Waldstück zwischen Weywertz und Nidrum bekämpfen.
Brände gab es auch in Wäldern der Ardennen, so in Ster bei Francorchamps und Roussire in der Gemeinde Malmedy.
Der größte Waldbrand wurde aus La Reid gemeldet, wo mehrere Hektar einer Raub der Flammen wurden.
In der nordrheinwestfälischen Eifel werden die Waldflächen mittlerweile von Flugzeugen aus überwacht.