Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Arcelor: Als Geiseln genommene Manager wieder frei

04.10.201116:15
Heiße Zeiten bei Arcelor
Heiße Zeiten bei Arcelor

Bei Arcelor in Lüttich haben die Arbeiter die Festsetzung der Direktoren beendet. Seit gestern Mittag hatten aufgebrachte Stahlarbeiter Mitglieder der Direktion in ihrem Bürotrakt eingeschlossen.

Sie hatten die Nacht in ihren Büros verbracht und nichts zu essen bekommen. Den Geiseln gelang es schließlich, die Polizei zu veständigen, die die Aktion beendete.

Als die Polizei auftauchte, wies die Gewerkschaftsleitung die Stahlarbeiter an, die Manager gehen zu lassen, um ihnen Schwierigkeiten mit der Justiz zu ersparen.

Ein Gewerkschaftssprecher verabschiedete sie mit höhnischen Worten: Es sei unpassend, sich zu beschweren, wenn man seinen Betrieb nicht leiten könne und Hunderte Arbeitnehmer an die Tür setze.

Jetzt suchen die Gewerkschaften nach Ansprechpartnern auf höherer Ebene. Sie wollen auch Politiker der Region einschalten.

Die Gewerkschaften wollten mit der Aktion den Sozialverhandlungen mehr Nachdruck verleihen. Sie fordern Klarheit über die Zukunft des Standortes Lüttich. Arcelor hatte vor kurzem den zweiten Hochofen in Lüttich vorübergehend stillgelegt.

Die Verhandlungen über die Folgen der Stillegung für die Belegschaft waren gestern gescheitert. Einen neuen Termin zur Wiederaufnahme der Verhandlungen gibt es bislang nicht. Der Streik am Standort Lüttich geht weiter.

b/fs - Bild: Michel Krakowski (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-