Wie die Aachener Zeitung berichtet, habe die Frau Eintrittsgelder, Honorare für Führungen und Geld aus dem Andenkenverkauf in die eigene Tasche gesteckt. Spendengelder waren nicht betroffen. Insgesamt veruntreute sie einen sechsstelligen Eurobetrag. Die Tat ist aufgeflogen, als die Angestellte wegen einer Krebserkrankung ihrer Arbeit fern blieb. Nun wurde ihr fristlos gekündigt. Das Geld ist derzeit unauffindbar. Wegen der Krebserkrankung der Täterin verzichtet das Domkapitel bislang auf eine Strafanzeige. Nichtdestotrotz wolle man die Frau in Regress nehmen.
Mitarbeiterin des Aachener Doms veruntreut sechsstelligen Eurobetrag
Eine Mitarbeiterin des Aachener Domkapitels hat über Jahre die Schatzkammer des Doms bestohlen.