Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Herbstzeit - Brunftzeit: Bei den Hirschen ist was los ...

28.09.201117:12
Kämpfende Hirsche
Kämpfende Hirsche

Tiefe dröhnende Laute tönen wieder durch die Wälder und erschrecken vielleicht so manchen Spaziergänger. Es ist das durchdringende Röhren der Rothirsche, was da so laut durch den Wald schallt.

Es ist schon ein besonderes Erlebnis, im Frühherbst das Rotwild zu beobachten, wenn der Brunftschrei des sonst so scheuen Hirsches durch die Wälder schallt.

Die Brunftzeit für Rotwild ist in vollem Gange. Liebestolle Hirsche treibt es zu ihren Rudeln und angestammten Brunftplätzen. Besonders in den frühen Morgenstunden schallen die kehligen Werbungsrufe der männlichen Tiere durch den Wald.

Bereits ab Ende August, wenn die Geweihe der männlichen Hirsche ausgebildet sind und der Hormonspiegel steigt, wird jeder andere Hirsch zum Konkurrenten. Dabei kommt es nicht selten zwischen den Hirschen zu spektakulären Revierkämpfen.

Während der Hirschbrunft  sollten Autofahrer besondere Vorsicht walten lassen. Die liebestollen Hirsche müssen nicht selten Landstraßen überqueren, um ihre angestammten Brunftplätze zu erreichen. Erschwerend kommt hinzu, dass die Sicht- und Straßenverhältnisse in dieser Jahreszeit besonders ungünstig sind, beides Gründe, weshalb es jetzt vermehrt zu Wildunfällen kommt.

Übrigens: Das Naturzentrum Ternell lädt alle Naturfreunde dazu ein, die Hirschbrunft hautnah mitzuerleben. Dazu wird es Ende September Anfang Oktober mehrere Veranstaltungen geben, bei denen zunächst ein diplomierter Naturführer eine theoretische Einführung gibt, bevor er mit den Teilnehmern nach draußen ins hauseigene Arboretum geht, um dem beeindruckenden Brunftschrei der Hirsche zu lauschen.

Anmelden kann man sich telefonisch im Naturzentrum Ternell unter 087 / 55 23 13. Da die genaue Zeit der Brunft nicht vorhergesagt werden kann, wird den angemeldeten Teilnehmern das Datum kurzfristig mitgeteilt.

Bild: Patrick Pleul

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-