Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kurzmeldungen aus der Euregio und der Großregion

26.09.201115:23

Der Rettungshubschrauber von Bra-sur-Lienne ist bei einem Einsatz in Hamoir von einem Pkw touchiert worden. In Heerlen wurde ein Autofahrer mit einer Ladung Hanfpflanzen erwischt.

Hamoir - Der Rettungshubschrauber von Bra-sur-Lienne ist bei einem Einsatz in Hamoir von einem Pkw touchiert worden. Ein Autofahrer hatte mutwillig die Warteschlange überholt, die sich an der Einsatzstelle gebildet hatte. Dabei berührte der Wagen das Heck des Hubschraubers. Der Helikopter konnte seinen Rettungseinsatz zwar beenden. Anschließend musste er aber einer gründlichen Inspektion unterzogen werden. (sudradio)

Malmedy - Der Journalist Michel Konen wird die Belgien-Redaktion der französischen Wochenzeitung "Marianne" leiten. Die erste belgische Ausgabe der Wochenzeitung wird für Anfang 2012 erwartet. Der gebürtige Malmedyer stand zuvor bereits an der Spitze der RTBF-Nachrichtenredaktion sowie der "Libre Belgique". Zuletzt war Konen Kommunikationsdirektor der frankophonen Zentrumshumanisten (CdH). (meuse)

Heerlen - Mit einer saftigen Strafe muss ein 19-Jähriger aus Heerlen rechnen. Er war mit seinem Pkw, der mit Hanfpflanzen bis unter das Dach vollgestopft war, in der Stadt unterwegs. Der junge Mann hatte es nicht einmal für nötig befunden, das Transportgut zu bedecken. Einer Polizeistreife fiel der Pflanzentransport bereits von Weitem auf. (l1)

Aachen - Das Deutsche Wollforschungsinstitut in Aachen hat ein neues Gebäude bekommen. Dort entstehen 70 neue Arbeitsplätze. Insgesamt werden zukünftig im Wollforschungsinstitut rund 220 Mitarbeiter tätig sein. Modernste Labore stehen für die Forschung zur Verfügung. In die Erweiterung des Institutes sind rund 11,5 Millionen Euro an Landes- und EU-Mitteln geflossen. (wdr)

Luxemburg - Im Großherzogtum Luxemburg ist die Zahl der Asylbewerber stark angestiegen. In diesem Jahr haben nach Angaben des Außenministeriums bereits mehr als 1270 Menschen Asyl beantragt. Das waren fast 490 mehr als im gesamten Jahr 2010. Die meisten von ihnen kamen laut einem Bericht des "Luxemburger Wort" aus den Balkanstaaten. Sie können seit Ende 2009 ohne Visum einreisen. Vor allem Serben, Mazedonier und Kosovaren, aber auch Tunesier und Iraker, beantragten Asyl. Viele Bewerber müssen wegen der Antragsflut lange auf eine Entscheidung des Ministeriums warten. (wort/swr)

Lüttich - Die Mitarbeiter des Hochofens B von Arcelor Mittal in Lüttich sind zu einer Personalversammlung zusammengekommen. Ein Sprecher der CSC-Gewerkschaft sagte, die Beschäftigten hätten sich entrüstet über die Führungskultur des Unternehmens geäußert. Besonders beunruhigend für die Belegschaft sei die Ankündigung der Direktion, zukünftig auf Zeitarbeiter verzichten zu wollen. Die Situation sei schlimmer als im Jahr 2009, als man den Hochofen stillgelegt hatte. Die Mitarbeiter verlangen von der Betriebsleitung einen strukturierten Unternehmensplan für die Zukunft. Inzwischen wurde eine Streikwarnung ausgesprochen, die auch für andere Bereiche von Arcelor Mittal gilt. (belga)

rs/sp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-