Minister Benoît Lutgen ließ verlauten, die Verwaltung prüfe derzeit die Möglichkeit, Flächen zu erwerben, die den Bibern als Lebensraum dienten. In gewissen Fällen würde Ausnahmegenehmigungen zur Zerstörung der von Bibern errichteten Staudämme erteilt, weil privaten Grundstückseigentümern Schäden entstehen könnten, wie von Gängen durchbohrte Deiche, überschwemmte Wiesen, verstopfte Abflüsse und vernichtete Bäume.
Biber als Touristenattraktion
Die Regierung der Wallonischen Region erwägt, die seit einigen Jahren wieder in den Ardennen vorkommenden Biber zur Aufwertung des Tourismus zu nutzen.