Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kurzmeldungen aus der Euregio und der Großregion

23.09.201111:49

Das Universitätsklinikum Aachen und das Franziskushospital Aachen machen ernst mit ihrer Kooperation. Die Stadt Aachen sucht neue Studentenwohnungen. In einer Obstplantage in der Provinz Limburg ist am Donnerstagnachmittag eine verkohlte Leiche entdeckt worden.

Aachen - Das Universitätsklinikum Aachen und das Franziskushospital Aachen machen ernst mit ihrer Kooperation. Im Laufe dieses Jahres zieht die stationäre Dermatologie des Klinikums in das Franziskushospital um. Mit dieser Verlagerung von Räumlichkeiten in das Franziskushospital kann die Pflegestation der Hautklinik entsprechend ausgeweitet werden. Die fachärztliche und pflegerische Versorgung wird auch am neuen Standort durch Ärzte und Pflegepersonal des Klinikums geleistet. Darüber hinaus arbeiten Ärzte beider Kliniken in besonderen Fällen eng zusammen. (pm)

Aachen - Ein 28-jähriger Insasse des Aachener Gefängnisses muss sich wegen Totschlags und gefährlicher Körperverletzung vor Gericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Mann vor, im Hafturlaub einen 42-jährigen Mann tot getreten zu haben. Die Tat ereignete sich während eines Streits des Hafturlaubers mit einem Bekannten. Das spätere Opfer wollte den Streit schlichten und erlitt bei der anschließenden Schlägerei so schwere Verletzungen, dass er am nächsten Tag starb. Der Angeklagte bestreitet die Tat. Neben ihm sind zwei Komplizen angeklagt, die bisher keine Angaben zur Tat gemacht haben. (wdr)

Aachen - Die Stadt Aachen sucht neue Studentenwohnungen. Dabei wendet sie sich an Immobilienbesitzer und Investoren, die Dachgeschosse ausbauen und Einliegerwohnungen einrichten können. Dazu gibt es bereits Förderprogramme. Die Stadt erwartet, dass sich in den nächsten Jahren 7000 zusätzliche Studenten an den Aachener Hochschulen einschreiben. Grund ist der doppelte Abiturjahrgang und der Wegfall der Wehrpflicht. (wdr)

Blankenheim - Der Lückenschluss der A 1 bei Blankenheim kommt möglicherweise nun doch nicht. Nach jahrelanger Planung kündigte die NRW-Landesregierung an, weitere Umweltgutachten einzuholen und sogar den Stopp des Weiterbaus zu erwägen. Jenseits der Landesgrenze bei Daun wird zur Zeit ein Teilstück gebaut. Dann fehlen noch 25 Kilometer in Nordrhein-Westfalen. Solange muss der Verkehr über einen 60 Kilometer langen Umweg über Bundes- und Landstraßen fließen. (wdr/swr)

Wittlich - Die Polizei hat jetzt einen Mann festgenommen, der fünf Monte auf der Flucht war. Er war im April bei einer Fahrzeugkontrolle auf der A60 bei Prüm getürmt, nachdem die Beamten ein Kilogramm Aufputschmittel in einem Kindersitz gefunden hatten. Damals konnte die Polizei den Fahrer festnehmen, der Beifahrer flüchtete. Gegen ihn ergeht nun Haftbefehl. (swr)

Krefeld - Der mutmaßliche Mörder des 10-jährigen Mirco aus Grefrath ist voll schuldfähig. Das hat ein Gutachter bestätigt. Aus seinem Bericht geht hervor, dass beim Angeklagten Belastungen im Beruf vermutlich zum Durchbruch von dessen perversen Fantasien geführt hätten. Sie gipfelten in der Tötung des Jungen. Der Gutachter hält die Ermordung Mircos für die Tat eines sadistisch-perversen Täters. (dpa)

Borgloon - In einer Obstplantage in der Provinz Limburg ist am Donnerstagnachmittag eine verkohlte Leiche entdeckt worden. Die Identität des Opfers ist noch unbekannt. Durch die starken Verbrennungen war es bislang nicht möglich zu sagen, ob es sich um einen Mann oder eine Frau handelt. Die Justiz hat die Ermittlungen aufgenommen. (belga)

Hasselt - Die Universität von Hasselt will bei der Ausbildung der Studenten enger mit der Wirtschaft zusammenarbeiten. Das hat der Rektor der Uni heute zum Start des neuen akademischen Jahres erklärt. Die Anforderungen der Berufswelt veränderten sich ständig. Dem will die Uni durch eine verstärkt praxisbezogene Ausbildung entgegenkommen. Die Universität von Hasselt erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Dieses Jahr haben sich dort 800 Studenten erstmals für ein Studium eingeschrieben - so viele wie nie zuvor. (belga)

Hasselt - Ab 2017 soll eine Schnellbahn stündlich zwischen Hasselt und Maastricht pendeln. Das hat die flämische Mobilitätsministerin Hilde Crevits heute bekanntgegeben. Das Projekt ist Teil des limburgischen Spartacus-Plans, der ingesamt drei neue Schnellbahnen vorsieht. Crewits erwartet jährlich knapp sieben Millionen Passagiere auf der Strecke. Die neue Bahnverbindung verbindet Hasselt über den Campus von Diepenbeek und Lanaken mit Maastricht. Die nötigen Infrastrukturkosten liegen bei 200 Millionen Euro. (belga)

Maastricht - Der Mastricht Aachen Airport erhält als erster Flughafen in den Niederlanden einen neuartigen Einsatzwagen für die Feuerwehr. Das Fahrzeug hat eine große Schaumkanone für das Löschen von Flugzeugen und kann für Wagen in dieser Gewichtsklasse ungewöhnlich schnell beschleunigen. Der neue Wagen wird Dienstag in Dienst gestellt. (l1)

Maastricht - Vandalen haben in der vergangenen Nacht in einer Maastrichter Kirche Verwüstungen angerichtet. Die Einbrecher zerstörten Gemälde und legten an mehreren Stellen Feuer. Dabei richteten sie einen Schaden von mehreren zehntausend Euro an. Nach bisherigen Erkenntnissen haben die Einbrecher aber nichts gestohlen. Die Aufräumarbeiten werden längere Zeit in Anspruch nehmen, so dass Gläubige auf andere Kirchen ausweichen müssen. Es war bereits der dritte Vandalenakt in einer Maastrichter Kirche innerhalb von drei Wochen. (l1)

jj/okr/rs

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-