Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Jochen Lentz neuer Gemeindesekretär in Amel

23.09.201107:58

Die Gemeinde Amel hat ab sofort einen neuen Gemeindesekretär. Jochen Lentz ist 38 Jahre alt, Historiker und wohnhaft in Schoppen. Bereits in der nächsten Gemeinderatssitzung am 27. Oktober soll Lentz vereidigt werden.

Wenn Jochen Lentz als neuer Gemeindesekretär vereidigt wird, wird François Boulanger zum Ehrensekretär ernannt. Fast 25 Jahre lang war Boulanger Chef der Gemeindeverwaltung, vor einigen Monaten wurde er pensioniert.

Aufwertung der früheren Molkerei: Korrekte Kostenanpassung

Der frühere Molkereikomplex in Amel wird in Zukunft viel Energie sparen: Fenster werden erneuert und Böden isoliert - zudem wird eine Pelletskesselanlage eingebaut. Das Problem: Die Kostenschätzung von 2008 ist nicht mehr stimmig - weil beispielsweise Materialpreise gestiegen sind.

Weil die Kostenschätzung dadurch um zehn Prozent steigt, legte der Rat am Donnerstag einen neuen Preis fest. Das Großprojekt wird demnach gut 600.000 Euro kosten - bezuschusst wird es von der Wallonischen Region und von der DG.

Wahlen 2012: per Computer

Die Zuschüsse für kulturelle Vereine und Sportclubs fallen in Zukunft etwas geringer aus. Der Grund: Die Mitgliederzahlen in den Vereinen sind leicht rückläufig.

Ab dem 1. Januar wird nicht nur der Hausmüll sondern auch der Sperrmüll von der Firma Solheid aus Waismes eingesammelt. Ihr Angebot zur Sperrmüllsammlung war deutlich günstiger als das von AIVE.

Für die Gemeinderatswahlen im nächsten Jahr gilt: Die Bürger wählen per Computer und nicht mit Stift und Papier.

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-