Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kurzmeldungen aus der Euregio und der Großregion

22.09.201119:00

In einigen stillgelegten Teilen der ehemaligen Maschinenfabrik Houget Duesberg Bosson in Ensival hat es am Mittwoch gebrannt. Die Polizei von Ans hat am Donnerstagnachmittag 15 Personen aus Rumänien festgenommen.

Ensival - In einigen stillgelegten Teilen der ehemaligen Maschinenfabrik Houget Duesberg Bosson in Ensival hat es am Mittwoch gebrannt. Die Flammen wüteten vor allem in den Dachstühlen der betroffenen Gebäude. Die Feuerwehr brauchte drei Stunden, um den Brand zu löschen und ein Übergreifen ein Flammen auf die Nachbargebäude zu verhindern. Dennoch entstand hoher Sachschaden. Menschen wurden nicht verletzt. Die Brandursache ist noch unbekannt. Brandstiftung wird nicht ausgeschlossen. (belga/lavenir)

Alleur - Die Polizei von Ans hat am Donnerstagnachmittag 15 Personen aus Rumänien festgenommen. Die Gruppe besetzte in Alleur ein heruntergekommenes Haus. Die Polizei hat auch Schmuck sicher gestellt, der möglicherweise gestohlen worden war. Erst vor wenigen Tagen hatte die Polizei ein Viertel in Seraing geräumt, das als sozialer Brennpunkt galt und in dem sich viele Rumänen aufgehalten haben sollen. Wahrscheinlich ist die Gruppe von dort vertrieben worden und hat sich dann in dem Haus in Alleur eingenistet. (lameuse)

Hasselt - Auf dem Festivalgelände von Pukkelpop soll dauerhaft ein Denkmal an die Opfer der Naturkatastrophe erinnern. Bei einem heftigen Unwetter waren im August fünf Menschen ums Leben gekommen. Das Denkmal wird künftig an der Stelle stehen, wo bereits unmittelbar nach der Katastrophe Menschen Blumen niedergelegt hatten. (l1)

Aachen- Das Demographieforum in der Städteregion Aachen schlägt vor, dass sich Mütter und ältere Menschen einen Arbeitsplatz teilen. Das ist das Ergebnis einer Konferenz, die am Mittwoch zu Ende gegangen ist. Die 150 Teilnehmer kamen zu dem Schluss, dass Mütter gerne vormittags arbeiten, während ältere Menschen oft eine Arbeitszeit im Nachmittag bevorzugen. Dies könne ein Modell für Arbeitsteilung sein. Die Agentur für Arbeit in der Städteregion sucht nun Unternehmen für ein Pilotprojekt nach diesem Modell. (wdr)

Aachen- Am Montag beginnt der Abriss des alten Tivoli-Fußballstadions in Aachen. Der Abbruchtermin hatte sich zuletzt mehrfach verschoben. Alleine der Abriss und die Wiederherstellung des Geländes kosten mehr als vier Millionen Euro. Danach soll an der Stelle des alten Stadions ein neues Wohngebiet mit Supermarkt und Hotel entstehen. (wdr)

Die Staatsanwaltschaft Aachen hat eine Belohnung von 1.000 Euro für die Ergreifung der Disco-Schützen ausgesetzt. Anfang des Monats war der Türsteher einer Discothek in Aachen von mehreren Männern niedergeschossen worden. Dabei war er lebensgefährlich verletzt worden. Zudem hat die Polizei auf ihrer Internetseite ein Foto der mutmaßlichen Täter veröffentlicht. (wdr)

Trier - Experten der Europäischen Kommission und Vertreter von Grenzschutz und Polizei sind am Donnerstag in Trier zusammengekommen. Bei der Konferenz geht es um das Schengener Abkommen vor dem Hintergrund der Flüchtlingsströme aus Nordafrika. Außerdem geht es um die Zusammenarbeit zwischen nationalen Polizeibehörden und Europol. Auf der Tagesordnung steht ebenso die Erweiterung des Schengenraums auf Bulgarien und Rumänien. (swr)

Monreal - Der Südwestrundfunk dreht einen dritten Eifelkrimi. Das bestätigte die SWR-Fernsehspielchefin beim Krimifestival "Tatort Eifel" in Daun. Bei dem Streifen handelt es sich um eine Komödie mit dem Titel "Der Bulle und das Landei". Der Schauspieler Uwe Ochsenknecht übernimmt eine der Hauptrollen. Gedreht wird im Eifelort Monreal bei Mayen. (swr)

Kerkrade - Prinzessin Maxima der Niederlande hat am Donnerstag das Weltmusikfest in der Roda-Halle in Kerkrade eröffnet. Es zählt zu den international wichtigsten Festivals für Blasmusik und findet alle vier Jahre statt. Dieses Jahr feiert es seinen 60sten Geburtstag. In den nächsten zehn Tagen werden 20.000 Musiker aus der ganzen Welt und Hunderttausende Besucher erwartet. Highlight in diesem Jahr ist der Auftritt von Wolfgang Niedecken mit der WDR-Bigband am kommenden Donnerstag. (l1)

Luxemburg - Luxemburg steht vor dem größten Gerichtsprozess seiner Geschichte. Am 10. Oktober beginnt die Verhandlung um den Absturz einer Luxair-Maschine vor neun Jahren. Damals waren 20 Menschen ums Leben gekommen. Sieben Personen stehen bei dem Verfahren unter Anklage, darunter auch der Pilot des Flugzeugs. Für den Prozess haben sich mehr als 50 Presseorgane angemeldet. (swr)

jj/okr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-