Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Mutmaßlicher Mörder verlangt Prozess-Neuauflage

22.09.201111:00
Jacques Bodet, der mutmaßliche Mörder von Corinne Kupper (Bild vom 12.09.1994)
Jacques Bodet, der mutmaßliche Mörder von Corinne Kupper (Bild vom 12.09.1994)

Jacques Bodet, der mutmaßliche Mörder von Corinne Kupper, verlangt eine Neuauflage des ersten Schwurgerichtsprozesses gegen ihn. Das schreibt die Zeitung "La Meuse".

Bodet war 1994 wegen Mordes an seiner Frau zu 15 Jahren Gefängnis verurteilt worden. Nach seiner Überzeugung hat diese Vorgeschichte dazu geführt, dass er 2009 des Mordes an der damals 20-jährigen Corinne aus Weismes verdächtigt wurde.

In den nächsten Wochen will der Untersuchungsrichter in Verviers die Akte Corinne Kupper schließen und dann den Termin für den Prozessbeginn bekannt geben.

Wahrscheinlich wird es wieder ein Schwurgerichtsprozess - der zweite für Jacques Bodet. Aber dass er ein zweites Mal verurteilt wird, versucht der 53-Jährige aus Malmedy zu verhindern. Immer wieder beteuert er seine Unschuld.

Juristische Fehler in dem ersten Prozess?

Jetzt glauben seine Anwälte juristische Fehler in dem ersten Prozess entdeckt zu haben. Dabei war er 1994, also vor 15 Jahren, schuldig gesprochen worden, seine Ehefrau Nicole Dahmen aus Weywertz ermordet zu haben. Die Frau war damals bei einem getürkten Autounfall ums Leben gekommen. Die Untersuchung des Autowracks ergab, dass der Wagen manipuliert worden war. Jacques Bodet wurde überführt und zu einer langjährigen Haftstrafe verurteilt.

Es ist dieser Schuldspruch, den Bodet jetzt anficht. Die Gerichtsexperten von einst hätten unter dem Druck der Staatsanwaltschaft Eupen gestanden, die ihn unbedingt habe verurteilen wollen, sagt Bodet der Zeitung "La Meuse". Und einer seiner Anwälte erklärt, inzwischen habe eine neue Expertise stattgefunden, die zu anderen Ergebnissen gekommen sei. Einen Schwurgerichtsprozess neu aufzurollen sei zwar ungewöhnlich, gibt der Jurist zu, aber aufgrund der neuen Erkenntnisse durchaus möglich.

An der Ermittlungsakte zum Mordfall Corinne Kupper aus Weismes ändert dies nichts. Auch wenn Bodart überzeugt ist, dass er aufgrund seiner kriminellen Vergangenheit zum mutmaßlichen Täter gemacht wurde. Er fürchte, ein zweites Mal für einen Mord verurteilt zu werden, den er nicht begangen habe, sagt Bodet der Zeitung.

Zur Erinnerung

Die 20-jährige Corinne war im Oktober vor zwei Jahren erhängt in ihrem Elternhaus aufgefunden worden. Die Obduktion der Leiche ergab, dass Fremdeinwirkung zum Tod der jungen Frau geführt hatte.

Verdächtigt wurde Jacques Bodet, der zu dem Zeitpunkt der Lebenspartner von Corinnes Mutter war. Am Strick sowie an den Schuhen des Opfers hatten die Ermittler DNA-Spuren von Bodet sichergestellt.

la meuse - Bild: belga

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-