Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kurzmeldungen aus der Euregio und der Großregion

21.09.201119:16

Die Bundesgartenschau in Koblenz stürmt von einem Besucherrekord zum nächsten - Die Stadt Verviers feiert am Freitag das Ende der Bauarbeiten am Rathaus - Die Nulltoleranz gegen Hanfplantagen in Heerlen zeigt Wirkung

Heerlen - Die Nulltoleranz gegen Hanfplantagen in Heerlen zeigt Wirkung. Seit Juli hat die Polizei zwölf Hanfzuchten ausgehoben und rund 10.000 Pflanzen vernichtet. Außerdem wurden 55 Kilo getrockneter Hanf beschlagnahmt. Bei den Kontrollen wurde auch ein illegales Bordell entdeckt. Mit der Nulltoleranzpolitik will die Gemeinde die Sicherheitslage vor allem im Heerlener Norden verbessern. (L1)

Seraing - Die Stadt Seraing hat 16 Wohnungen im Stadtzentrum geräumt. Bei dem Gebäudekomplex handelt es sich um ein ehemaliges Rotlichtviertel, in dem sich seit einigen Monaten 30 rumänische Familien niedergelassen hatten. Nach Angaben der Stadt hatten sie das Areal in eine Müllkippe verwandelt. In den vergangenen Tagen ist es dort zu mehreren Bränden gekommen. Daher entschloss sich Bürgermeister Mathot, das Gelände zu evakuieren. Jetzt muss die Stadt 31 Personen eine neue Unterkunft zur Verfügung stellen. (belga)

Koblenz - Die Bundesgartenschau in Koblenz stürmt von einem Besucherrekord zum nächsten. Heute begrüßte die Schau den dreimillionsten Besucher. Damit knackt Koblenz nach eigenen Angaben als erste Bundesgartenschau seit Einführung der elektronischen Gästezählung die Marke von drei Millionen Besuchern. Ursprünglich hatten die Buga-Macher zwei Millionen Gäste als Ziel genannt. Diese Marke wurde bereits Anfang August erreicht. Die Buga läuft noch bis zum 16. Oktober. (dpa)

Bolsdorf - Der tot aufgefundene Landwirt aus Bolsdorf in der Vulkaneifel ist von seinen Tieren getötet worden. Davon geht die Polizei nach der Obduktion des Toten aus. Der Leichnam des Landwirts war am Sonntag mit massiven Verletzungen auf einer Viehweide gefunden worden. Möglicherweise waren die Tiere aufgeschreckt worden und haben den Mann umgerissen. (swr)

Aachen - Die Polizei wird verschiedene Fans von Alemannia Aachen stärker beobachten. Insbesondere die sogenannte Karls-Bande gerät ins Visier der Beamten. Hintergrund ist der Angriff von Alemannia-Anhängern auf einen Fanbus der Gastmanschaft Greuther Fürth am Sonntag. Bei dem Übergriff wurde ein Ordner verletzt. Die Polizei wertet die Ausschreitung als Vertrauensbruch in dem bislang guten Verhältnis zwischen Alemannia und Fangruppen. (wdr)

Aachen - Die Jury des Kulturmarken-Awards 2011 hat das internationale Zeitungsmuseum in Aachen  für die Auszeichnung „Trendmarke des Jahres“ nominiert. Der Award wird in sechs Kategorien an besonders innovative Marketingtrends mit hohem Zukunftspotential verliehen und gilt als eine der wichtigsten Auszeichnungen für Kulturanbieter im deutschsprachigen Raum. Mitbewerber des IZM sind "Trenntstadt Berlin" und das "Podium Festival Esslingen". Die Bekanntgabe der Preisträger wird am 27. Oktober in Berlin stattfinden. (Mit.)

Verviers - Die Stadt Verviers feiert am Freitag das Ende der Bauarbeiten am Rathaus. Dazu veranstalten Künstler ein Licht- und Tonspektakel auf der Place du Marché. (L'avenir)

ok/ak

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-