Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

DG-Kandidaten bei Handwerker-WM in London

21.09.201116:30
Schreiner
Bild: Everett Kennedy Brown (epa)

In London findet vom 5. bis 8. Oktober die Weltmeisterschaft der Handwerker statt. Aus dem frankophonen Belgien werden 13 Kandidaten aus den verschiedensten Berufen teilnehmen, und neben ihnen auch zwei aus der DG, nämlich Billy Reuter und Jérôme Kringels. Sie wurden heute zusammen mit den anderen belgischen Teilnehmern in Brüssel der Öffentlichkeit vorgestellt.

Viele fühlten sich berufen, doch nur wenige wurden auserwählt. Von 600, die aus Belgien zur Handwerker-WM nach London wollten, schafften es gerade mal 15, und darunter zwei ostbelgische Bewerber aus Bütgenbach und Amel.

Kein Wunder, dass der für Unterricht und Ausbildung zuständige Minister Oliver Paasch ein wenig stolz an der Vorstellung der Kandidaten in Brüssel teilnahm.

Natürlich hatten wir auch Gelegenheit zu einem Gespräch mit den beiden Laureaten, die es vom 5. bis 8. Oktober in London mit der Weltelite aus ihrer jeweiligen Berufssparte aufnehmen werden. Einer von ihnen ist der 20-jährige Billy Reuter aus Bütgenbach, im zweiten Jahr der Meisterausbildung als Mechatroniker.

Der zweite DG-Kandidat, der in London dabei sein wird, ist der 21-jährige Schreinermeister Jérôme Kringels aus Amel, der gerade seinen Meister gemacht hat und schon als Kind zu seiner Mutter sagte: "Wenn ich mal groß bin, dann mache ich einen Schrank." Auch er ist ein Produkt der im ostbelgischen Handwerk praktizierten Dualausbildung.

Bild: Everett Kennedy Brown (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-