Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kurzmeldungen aus der Euregio und der Großregion

21.09.201110:56

In Malmedy muss sich ein Bauunternehmer vor Gericht verantworten, weil er einen Weg in eine NATURA 2000-Zone gebaut hat, ohne dafür eine Genehmigung einzuholen. In Thimister-Clermont ist eine Polemik um ein sogenanntes Mosquito-Gerät entstanden.

Malmedy - In Malmedy muss sich ein Bauunternehmer vor Gericht verantworten, weil er einen Weg in eine NATURA 2000-Zone gebaut hat, ohne dafür eine Genehmigung einzuholen. Strittig ist, ob eine solche Genehmigung überhaupt notwendig war. Die Behörden sagen Ja, der Bauunternehmer sagt Nein, weil bei den Arbeiten das Erdreich nur unwesentlich bewegt wurde. Außerdem habe das Unternehmen schon 2003 in der selben Zone einen anderen Weg angelegt und dafür auch keine Genehmigung benötigt. Damals war der Auftraggeber die Behörde, die den Bauunternehmer jetzt verklagt hat. (meuse)

Weismes - Die Gemeinde Weismes will mit Hilfe eines Privatunternehmens auf zwölf Schuldächern und zwei weiteren Gebäuden Photovoltaikanlagen installieren. Die Vereinbarung sieht vor, dass die Gemeinde die Dächer zur Verfügung stellt und die Genossenschaft Courant d'Air die Anlagen installiert und 20 Jahre lang wartet. Der Gewinn aus der Stromerzeugung wird geteilt. Die Gemeinde will so jährlich 20.000 Euro sparen. Außerdem erhoffen beide Partner einen pädagogischen Effekt, wenn Schüler durch die Anlagen für das Thema sensibilisiert werden. (meuse)

Thimister-Clermont - In Thimister-Clermont ist eine Polemik um ein sogenanntes Mosquito-Gerät entstanden. Diese Geräte erzeugen einen hochfrequenten Ton, der nur von Jugendlichen wahrgenommen und als sehr störend empfunden wird. Eine Gruppe von Jugendlichen hatte sich über ein solches Gerät beschwert, das Privatpersonen angeblich betrieben hätten. Zuvor hatten sich die betreffenden Anwohner über nächtlichen Lärmbelästigungen durch die Jugendlichen beschwert. Wie die Zeitung "La Meuse" berichtet, handelt es sich bei dem angeblichen Mosquito-Gerät aber um einen Bewegungsmelder. (meuse)

Die Stadt Düren klagt heute (Mittwoch/1030) vor dem nordrhein-westfälischen Verfassungsgerichtshof gegen Pläne für einen riesigen See. Das Gewässer soll im Tagebauloch Inden nahe Düren entstehen und würde das größte in Nordrhein-Westfalen. Der Energieversorger RWE sieht darin hohes ökologisches Potenzial. Die Kommune Düren glaubt dagegen, dass sie von Nachbarstädten abgeschnitten würde und will das Loch lieber mit Erdreich auffüllen. Das hat der Braunkohlenplan des Landes früher auch einmal vorgesehen. Ob er 2008 zu Recht geändert wurde, müssen jetzt die Verfassungsrichter in Münster beurteilen. (dpa)

okr/wb

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-