Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Infomarkt "Ehrenamt der DG"

16.09.201115:27
Bild: Ministerium
Bild: Ministerium

Der Jugendfußballtrainer, der Chorleiter oder der Pfadfinderleiter - sie alle arbeiten ehrenamtlich. Aber das Ehrenamt ist viel breiter. Was es leistet und welche Möglichkeiten es bietet, sich selbst einzubringen, zeigt am Sonntag der Infomarkt "Ehrenamt in der DG".

Rund 50 Organisationen und Vereine präsentieren sich an Infoständen im Ministerium. Es ist im Grunde eine Art Messe, bei der die Ehrenamtlichen ihre Arbeit präsentieren. Das reicht von der Josefine-Koch-Stiftung, über den Weltladen, Natagora/BNVS bis hin zur KLJ oder den Oldtimerausfahrten der Eifel Classics.

Für die Besucher die Gelegenheit, sich über die Aktivitäten der Einzelnen zu informieren und vielleicht sogar künftig mitzumachen. Dabei soll der Infomarkt nicht nur als Werbefläche dienen, um neue Vereinsmitglieder zu finden, wie Dieter Gubbels erklärt. Er organisiert für das Ministerium den Infomarkt.

Das Ehrenamt zu stärken ist erklärtes Ziel der Deutschsprachigen Gemeinschaft. Sie will erfahren, wo Ehrenamtliche in ihrer konkreten Arbeit Unterstützung brauchen und hat dazu bereits einige Projekte in die Wege geleitet. So etwa in der Frage nach Versicherungen für Ehrenamtliche. Dass das Thema gerade jetzt so prominent behandelt wird, liegt auch am europäischen Jahr des Ehrenamtes in diesem Jahr. Das bedeutet aber nicht, dass die DG ihr Pulver auf einmal verschießt.

Mehr Anerkennung und Unterstützung könnten demnächst also eine zusätzliche Motivation sein, um sich ehrenamtlich zu engagieren. Welche Möglichkeiten es gibt, zeigt der Infomarkt am Sonntag zwischen 10:00 und 18:00 Uhr im Ministerium der DG. Parallel zum Lambertusmarkt bietet sich ein Abstecher in die Gospertstraße geradezu an. Denn begleitet wird der Infomarkt von einem bunten Rahmenprogramm aus Tanz, Musik und Filmvorführungen - dargeboten von ... Ehrenamtlichen.

Bild: Ministerium der DG

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-