Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kurzmeldungen aus der Euregio und der Großregion

14.09.201119:14

Im Frühjahr 2012 soll im Lütticher Hauptbahnhof eine Kinderkrippe eröffnet werden. Geplant sind 48 Plätze für Kleinkinder. Nach Schätzungen von Kommunen und Verbänden können rund 50.000 Menschen in der Aachener Region nicht richtig lesen und schreiben.

Lüttich - Im Frühjahr 2012 soll im Lütticher Hauptbahnhof eine Kinderkrippe eröffnet werden. Geplant sind 48 Plätze für Kleinkinder. Sowohl der Nachwuchs des Bahnpersonals als auch Reisende, die in Lüttich den Zug nehmen, können die Einrichtung nutzen. Das Kinderkrippen-Projekt der belgischen Eisenbahngesellschaft SNCB ist nach deren Aussage einzigartig in Europa. (belga/wdr)

Aachen - Nach Schätzungen von Kommunen und Verbänden können rund 50.000 Menschen in der Aachener Region nicht richtig lesen und schreiben. Volkshochschulen und mehrere Initiativen wollen diese Zahl jetzt senken. Geplant ist neben einem erhöhten Angebot von Lese- und Rechtschreibkursen für Erwachsene auch eine Enttabuisierung des Themas. Hauptgründe für den Analphabetismus sind mangelnde Schulbildung und ein schwaches soziales Umfeld. (wdr)

Aachen - Wegen 13-fachen versuchten Mordes muss sich seit heute ein Hausbesitzer vor dem Landgericht Aachen verantworten. Dem 43-jährigen Kölner wird vorgeworfen, in der Nacht zum ersten März die Gasleitung seines Mehrfamilienhauses in Aachen manipuliert zu haben. Zusätzlich soll er einen Müllsack in Brand gesteckt haben, mit dem Ziel, das Haus in die Luft zu jagen. Zu der beabsichtigten Explosion kam es jedoch nicht. Ein Bewohner erlitt eine schwere Rauchvergiftung.
Der Angeklagte will sich zunächst nicht zu den gegen ihn erhobenen Vorwürfen äußern. Das erklärte er zum Prozessauftakt. (wdr)

Aachen - Nach mehr als zwei Jahren Bauzeit werden die täglichen Staus auf der A544 zwischen dem Aachener Europaplatz und dem Autobahnkreuz Aachen bald Vergangenheit sein. Die Autobahnbrücke Aachen-Haaren steht jetzt kurz vor der Fertigstellung. Von Beginn nächster Woche an soll der Verkehr auf der Autobahn 544 wieder vierspurig geführt werden. (wdr)

rs

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-