Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

IRC-Rallye Ungarn: Neuville verpasst Sieg um 0,8 Sekunden

11.09.201110:33
Mecsek-Rallye: Colin McRae-Pokal für Gilsoul und Neuville

Herzschlagfinale: Neuville gibt Gas, muss sich aber um acht Zehntelsekunden geschlagen geben. Jan Kopecky gewinnt die Mecsek-Rallye vor Neuville und Loix. Andreas Mikkelsen scheidet in Führung liegend nach einem Unfall auf der vorletzten Wertungsprüfung aus.

Knapper geht's nicht: Jan Kopecky hat im Skoda Fabia den achten von elf IRC-Läufen in Ungarn gewonnen. Nach 252 Kilometern setzte sich der Tscheche mit nur acht Zehntelsekunden Vorsprung auf Thierry Neuville durch.

Der Peugeot-Pilot holte bei der letzten Entscheidung mit seiner vierten Bestzeit in Folge noch 7,3 Sekunden auf Kopecky auf - und musste sich trotzdem um 0,8 Sekunden geschlagen geben.

Freddy Loix setzte nach dem Mikkelsen-Crash nichts mehr aufs Spiel, begnügte sich mit der sechstschnellsten Zeit und fuhr den letzten Podestplatz nach Hause. Im Ziel hatte der Skoda-Pilot genau 1:00,0 Minute Rückstand auf Sieger Kopecky.

Bryan Bouffier fuhr im Peugeot 207 auf Platz vier. Auf fünf beendet der Deutsche Hermann Gassner jun. im Skoda Fabia die Mecsek-Rallye, Lokalmatador György Aschenbrenner auf Rang sechs.

Colin McRae Flat Out Trophy

Für die Aufholjagd am Sonntag erhielt Thierry Neuville am Sonntagabend auch den begehrten Colin McRae-Pokal. Die Auszeichnung wird bei jeder IRC-Rallye an den kämpferischsten Fahrer verliehen. Der Hünninger ist diese Saison bereits zum dritten Mal Preisträger der "Colin McRae Flat Out Trophy".

1. Jan Kopecky/Petr Stary (Skoda Fabia S2000) 2h00m06.7s
2. Thierry Neuville/Nicolas Gilsoul (Peugeot 207 S2000) +0.8s
3. Freddy Loix/Frédéric Miclotte (Skoda Fabia S2000) +1m00.0s
4. Bryan Bouffier/Xavier Panseri (Peugeot 207 S2000) +1m35.6s
5. Hermann Gassner Jnr/Timo Gottschalk (Skoda Fabia S2000) +2m35.6s
6. György Aschenbrenner/Piko Zsuzsa (Ralliart Lancer Evo IX) 2m38.2s
7. Toni Gardemeister/Tapio Suominen (Skoda Fabia S2000) +3m05.6s
8. Robert Butor/Igor Bacigal (Peugeot 207 S2000) 3m16.8s
9. Bruno Magalhaes/Paulo Grave (Peugeot 207 S2000) +3m51.7s
10. Beppo Harach/Andreas Schindlbacher (Ralliart Lancer Evo IX) 4m14.0s

Nicolas Gilsoul und Thierry Neuville mit Kronos-Boss Marc Van Dalen
Nicolas Gilsoul und Thierry Neuville bei der Mecsek-Rallye
Nicolas Gilsoul und Thierry Neuville bei der Mecsek-Rallye
Mecsek-Rallye: Colin McRae-Pokal für Gilsoul und Neuville

WP13: Arpadteto2 - Mikkelsen draußen, Neuville setzt Aufholjagd fort

Der Norweger Andreas Mikkelsen hat dem Druck nicht standgehalten: Der Spitzenreiter, der auf der vorherigen Wertungsprüfung viel Zeit verlor, setzte seinen Skoda Fabia auf der vorletzten WP gegen einen Baum. Mikkelsen und Beifahrer Ola Floene sind nicht verletzt. Weil der Baum umkippte und die Straße blockierte, wurde die  Wertungsprüfung kurz unterbrochen.

Damit ist Jan Kopecky aus Tschechien neuer Spitzenreiter der IRC-Rallye in Ungarn. Thierry Neuville rückt auf Platz zwei vor. Der St. Vither Peugeot-Pilot fuhr seine dritte Bestzeit in Folge und hat 8,1 Sekunden Rückstand auf den Skoda von Kopecky, der 0,2 Sekunden langsamer war.

Auf Rang drei liegt jetzt Freddy Loix, der hinter Bryan Bouffier (+4,7 Sekunden) und Hermann Gassner jun. (+6,4 Sekunden) die fünftschnellste Zeit fuhr. Loix hat ein 43 Sekunden-Polster auf den Gesamtvierten Bouffier, den letzten Podestplatz hat er so gut wie in der Tasche. Zwei Belgier auf Podiumskurs!

WP12: Zobak2 - Neuville legt nach

Thierry Neuville hat auf der drittletzten Wertungsprüfung der Mecsek-Rallye den zweiten Sieg eingefahren (6:48,4 Minuten). Er nahm dem Gesamtzweiten Jan Kopecky 5,4 Sekunden und dem Vierten Freddy Loix ganze 14,3 Sekunden ab. Neuville hat jetzt nur noch 8,3 Sekunden Rückstand auf Kopecky, der Vorsprung auf Freddy Loix ist auf 30,4 Sekunden angewachsen. Der Limburger verlor erneut Zeit und musste auf der WP12 erstmals auch den deutschen Skoda-Piloten Hermann Gassner jun. vorbeilassen.

Der Tscheche Jan Kopecky schiebt sich durch die zweitschnellste Zeit wieder näher an seinen Skoda-Markenkollegen und Spitzenreiter Andreas Mikkelsen heran. Mikkelsen war hinter Bryan Bouffier Viertschnellster dieser Entscheidung (+13,8) und hat jetzt nur noch 10,4 Sekunden Vorsprung auf Jan Kopecky und 18,7 Sekunden Vorsprung auf Thierry Neuville (Abstände nach WP11: 18,8 und 32,5 Sekunden!).

WP11: Nyarasvölgy1 - Bestzeit für Neuville

Mit seiner ersten Bestzeit (8:29,9 Minuten) hat Thierry Neuville bei der elften Prüfung den letzten Podestplatz verteidigt. Er setzt sich wieder etwas von Freddy Loix, der zwischenzeitlich bedrohlich nahe gerückt war, ab. Neuville war 7,9 Sekunden schneller als Loix, der nur die fünfte Zeit fuhr und jetzt wieder 16,1 Sekunden Rückstand auf Rang drei hat.

Spitzenreiter Mikkelsen war Zweitschnellster (+1,3 Sekunden). Auch er vergrößert seinen Vorsprung auf den Zweitplatzierten, seinen Skoda-Kollegen Jan Kopecky, der die drittbeste Zeit fuhr (+4,5 Sekunden). Mikkelsen liegt 18,8 Sekunden vor Kopecky und 32,5 Sekunden vor Neuville.

WP10:  Arpadteto1 - Nase an Nase

Die beiden führenden Skoda-Piloten schenken sich nichts: Über die 24 Kilometer der zehnten Wertungsprüfungen fuhr beide exakt die gleiche Zeit (11:09,8 Minuten). Drittschnellster war Markenkollege Freddy Loix (+2,4 Sekunden) vor Bryan Bouffier im Peugeot 207 (+6,0 Sekunden). Thierry Neuville verlor Zeit, er kam mit 11,1 Sekunden Rückstand auf die Spitze ins Ziel.

Der Peugeot-Pilot bleibt Dritter, aber sein Vorsprung auf Freddy Loix schmilzt um die Hälfte. Der Limburger ist nur noch 8,2 Sekunden vom Treppchen entfernt.

WP9: Zobak1 - Bestzeit Mikkelsen

Nachdem am Samstagabend der Skoda-Pilot Jan Kopecky aus Tschechien die Wertungsprüfungen gewann und sich näher an Spitzenreiter Mikkelsen heranschob, war bei der ersten Wertungsprüfung des Sonntags der Norweger wieder der Schnellste. Er fuhr die zwölf Kilometer in 6:51,2 und war 1,3 Sekunden schneller als Thierry Neuville im Peugeot 207 von Kronos Racing. Jan Kopecky und Freddy Loix waren Drittschnellste (beide +6,9).

Damit setzt sich Spitzenreiter Mikkelsen in der Gesamtwertung wieder etwas ab. Er hat jetzt 15,6 Sekunden Vorsprung auf seinen Markenkollegen Kopecky. Thierry Neuville aus Hünningen bleibt auf Rang drei (+22,7 Sekunden auf Mikkelsen). Er baut seinen Vorsprung auf Freddy Loix auf 16,9 Sekunden aus. Der zweite Peugeot von Bryan Bouffier liegt abgeschlagen auf Platz fünf (+1:31,1 auf Mikkelsen).

Der Ungar Norbert Herczig, der die erste Etappe auf Rang zehn beendet hatte, schied wegen eines Defekts an seinem Skoda Fabia aus. Herczig fuhr um den Titel des Rallye-Landesmeisters von Ungarn. Gyorgy Aschenbrenner (Mitsubishi Lancer Evo IX) und Robert Butor (Peugeot 207) sind weiter im Rennen. Sie liegen auf den Plätzen sechs und sieben.

Die Mecsek-Rallye rund um die Universitätsstadt Pécs ist der achte von elf IRC-Läufen. Heute stehen insgesamt sechs Wertungsprüfungen auf dem Programm. Gefahren wird größtenteils auf den Strecken von Samstag, in umgekehrter Richtung.

  • IRC-Rallye: Neuville auf drei, Mikkelsen verteidigt Führung

irc/km - Bild: Peugeot Sport

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-