Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Tag des Offenen Denkmals würdigt Paul Gerardy

07.09.201117:07
Foto aus der Sammlung Paul Gerardy im Kulturhaus von Burg Reuland

Mit den Propheten im eigenen Land ist das so eine Sache. Das ist bei Paul Gerardy nicht anders. Auch wenn in Burg Reuland heute die Schule seinen Namen trägt, ist der aus Maldingen stammende Dichter den meisten unbekannt.

Sammlung Paul Gerardy im Kulturhaus von Burg Reuland
Gedenkplatte Paul Gerardy an der Schule in Maldingen
Foto aus der Sammlung Paul Gerardy im Kulturhaus von Burg Reuland
Paul Gerardy Schule in Burg Reuland

Die Tage des Offenen Denkmals, die in diesem Jahr im Zeichen der Literatur stehen, sollen daran etwas ändern. So steht  Besuchern am Samstag und Sonntag die kleine Sammlung zu Leben und Werk Paul Gerardys im Reuländer Kulturhaus offen.

"Ach mutter die welt ist so bunt und so weit" - so schreibt später der Dichter Paul Gerardy. Seine Eltern hat er früh verloren, erst mit sieben den Vater, dann fünf Jahre später die Mutter. Für ihn, der am 15. Februar 1870 in Maldingen geboren wurde, das da noch zu Preußen und in der Folge zum Deutschen Reich gehörte, brachte das auch einen frühen "Kulturschock".

Willy Wittrock, früherer Schulleiter und Heimathistoriker, hat sich mit der Lebensgeschichte von Paul Gerardy auseinandergesetzt.

An ihn erinnert eine zweisprachige Gedenkplatte, die ursprünglich an seinem Geburtshaus angebracht worden war und mittlerweile am Eingang zur Schule in Maldingen hängt. Auch die Grundschule in Burg Reuland trägt heute den Namen Paul Gerardy, nachdem vorher das Staatliche Lyzeum nach ihm benannt worden war.

Und im Obergeschoss des Kulturhauses befindet sich neben anderen Sammlungen das Paul-Gerardy-Museum, das 1986 im Beisein der damaligen Prinzessin Paola eröffnet worden war. Mittlerweile beschränkt es sich auf zwei Vitrinen zu Leben und Werk des Dichters.

Aus Anlass der Tage des Offenen Denkmals liest dort, im Kulturhaus von Burg Reuland, am Samstagnachmittag, um 15 Uhr, Robert Schaus aus seinen Werken. Schaus stammt aus Emmels und lebt in G'Doumont bei Malmedy - also wie Paul Gerardy ein Wandler zwischen der deutschen und der französischen Kultur.


Bild: BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-