Die Studenten sind strikt gegen die Entscheidung der Uni, da sie durch den Ausfall eine mangelnde wissenschaftliche Betreuung befürchten. Die Professorin leitete bisher den Master-Studiengang "Lernen und Entwicklung in mehrsprachigen und multikulturellen Kontexten". Die Leistung der Professorin war von der Uni-Leitung zum zweiten Mal negativ bewertet worden. Der Vertrag läuft demnach Ende August aus.
Die Studenten wollen die Entscheidung nicht hinnehmen. Sie kritisieren die Evaluation der Uni als "intransparent und subjektiv". Die Sprachwissenschaft-Professorin will eine Verlängerung ihres Vertrages auf gerichtlichem Wege erreichen.
wort/jd