Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kurzmeldungen aus der Euregio und der Großregion

23.08.201112:40

Ein Autounfall, in den der Vervierser Bürgermeister Claude Desama verwickelt war, könnte ein juristisches Nachspiel haben. In Erkelenz ist am Montag ein Feuerwehrmann bei einem Einsatz ums Leben gekommen.

Verviers - Ein Autounfall, in den der Vervierser Bürgermeister Claude Desama verwickelt war, könnte ein juristisches Nachspiel haben. Ein Weinhändler aus Verviers war am Sonntag mit seinem PKW auf den Dienstwagen des Bürgermeisters aufgefahren. Desama habe sich nach dem Unfall beleidigend verhalten. Zudem sei der Bürgermeister angetrunken gewesen und habe nicht das Erscheinen der Polizei abwarten wollen, so die Aussage des Mannes im Polizeibericht. Desama bestreitet die Vorwürfe. Er erwäge eine Klage wegen Rufschädigung. (jour)

Aachen - Der Westdeutsche Rundfunk reduziert seine lokale Berichterstattung. Die Studios in Nordrhein-Westfalen sollen weniger Nachrichten produzieren. Der WDR muss in den nächsten fünf Jahren etwa 120 Millionen Euro einsparen. Die Reform des WDR-Hörfunks soll keine Stellen kosten. Die Einsparungen gehen dann wahrscheinlich zu Lasten der freien Mitarbeiter. Das WDR-Studio Aachen beschäftigt laut Aachener Zeitung rund 40 freie Mitarbeiter. (az)

Herzogenrath - Ein Blitzschlag hat zu erheblichen Behinderungen im Bahnverkehr bei Aachen geführt. Nach Angaben der Bahn hatte in der Nacht ein Blitz in ein ferngesteuertes Stellwerk in Herzogenrath-Kohlscheid eingeschlagen. Dadurch war die Teilstrecke bis Aachen stundenlang nicht befahrbar. Die Bahn setzte Busse ein. Betroffen waren demnach rund 30 Züge von Dortmund und Duisburg nach Aachen sowie der Regionalverkehr. Die technische Störung war am späten Vormittag behoben.  (dpa)

Erkelenz - In Erkelenz ist am Montag ein Feuerwehrmann bei einem Einsatz ums Leben gekommen. Das Feuerwehrfahrzeug, beladen mit einem Atemschutzcontainer, war aus bisher ungeklärten Gründen von der Straße abgekommen und hatte sich überschlagen. Der 34-jährige Berufsfeuerwehrmann aus Wassenberg starb noch an der Unfallstelle, sein 56 Jahre alter Kollege erlitt schwere Verletzungen. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft mit dem Ziel, die Ursache für das Unglück zu finden. Möglicherweise führte ein technischer Defekt an dem Wagen zu dem tragischen Unfall. (l1/wdr)

Trier - Fast 29 Jahre nachdem eine damals 18-Jährige aus Rheinland-Pfalz verschwunden ist, hoffen die Ermittler in Trier auf Hinweise aus der TV-Sendung "Aktenzeichen XY... ungelöst". Dort wird am Mittwoch der Fall von Lolita Brieger gezeigt, die zuletzt am 4. November 1982 in der Nähe von Scheid im Kreis Vulkaneifel gesehen wurde. Es gebe Hinweise, dass die damals schwangere Frau umgebracht worden sei. Ende März war in der ZDF-Sendung ein ähnlicher Fall gezeigt worden - allerdings ohne Erfolg. Dort ging es um den Fall der Studentin Tanja Gräff, die 2007 bei einem Sommerfest der Fachhochschule Trier spurlos verschwunden war. Die Polizei geht davon aus, dass die 21-Jährige Opfer eines Gewaltverbrechens geworden ist. (lrs)

Roermond - Die Polizei von Roermond hat einen Betrunkenen festgenommen, der an einer Kreuzung den Verkehr regelte. Dabei funktionierte die Ampel einwandfrei. Der 46-Jährige forderte auch das Polizeiauto zunächst auf, zu warten. Die Beamten mussten den Mann während 20 Minuten überreden, seinen Posten aufzugeben. Die Polizei verzichtete auf eine Strafanzeige. Der Mann durfte nach der Entnüchterung nach Hause. (az)

mz/rs/hp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-