Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kurzmeldungen aus der Euregio und der Großregion

12.08.201117:00

Bei einer Schlägerei im Zentrum von Verviers sind am Donnerstag zwei Polizisten der Zone Weser verletzt worden. In Lüttich ist am Freitag ein junger Tunesier zu einer Haftstrafe von zehn Jahren verurteilt worden. Ein Wohnhaus bei Visé ist in der Nacht zum Freitag vollständig abgebrannt.

Verviers - Bei einer Schlägerei im Zentrum von Verviers sind am Donnerstag zwei Polizisten der Zone Weser verletzt worden. Insgesamt acht Polizisten waren vor Ort um eine Schlägerei zwischen fünf Männern zu schlichten. Zwei Schläger aus Verviers gingen auf die Polizisten los. Eine Ordnungskraft wurde gebissen, der anderen wurden Faustschläge verpasst. Die aggressiven Männer wurden später verhaftet und müssen sich nun vor dem Strafgericht verantworten. (BELGA)

Verviers - Der junge Motorradfahrer aus Verviers, der bei einem schweren Verkehrsunfall verunglückte, ist an seinen schweren Verletzungen gestorben. Das schreibt die Zeitung L'avenir am Freitag. Der 21-Jährige wurde letzten Freitag von einem Autofahrer erfasst, der auf der falschen Fahrspur unterwegs war. Zudem sei der Autofahrer alkoholisiert gewesen. Das bestätigte der Prokurator des Königs in Verviers. Gegen den Autofahrer wurde ein Verfahren eingeleitet. (LAVENIR/LAMEUSE)

Lüttich - In Lüttich ist am Freitag ein junger Tunesier zu einer Haftstrafe von zehn Jahren verurteilt worden. Das Strafgericht legte dem Mann einen Mordversuch zur Last. Im Jahr 2009 soll der Verurteilte in einem Lütticher Café eine Person nach wiederholten Streitigkeiten angegriffen haben. Mit mehreren Messerstichen verletzte der Tunesier anschließend das Opfer schwer. Zusätzlich zu der Haftstrafe verhängte das Gericht in Lüttich eine hohe Geldstrafe. (BELGA)

Lüttich - Ein für insgesamt acht Raubüberfälle verantwortlicher Mann muss für sechs Jahre ins Gefängnis. Dieses Urteil fällte das Strafgericht in Lüttich am Freitag. Der Mann war nach der Festnahme eines Komplizen identifiziert worden. Von Februar bis April dieses Jahres überfiel er mit einem Komplizen Tankstellen, Frisiersalons und Supermärkte. (BELGA)

Lüttich - Die beiden Kinder, die am Donnerstagabend aus dem Fenster eines Lütticher Hochhauses gefallen waren, werden weiterhin stationär im Krankenhaus behandelt. Dabei handelt es sich um Zwillinge im Alter von zwei Jahren. Die Kinder stürzten aus dem zweiten Stock eines Appartementhauses. Notarzt und Rettungssanitäter brachten die Zwillinge in ein Lütticher Krankenhaus. Ein Kind schwebt noch immer in Lebensgefahr. Wie es zu dem Unfall kam ist noch unklar. (BELGA)

Argenteau - Ein Wohnhaus in der Ortschaft Argenteau bei Visé ist in der Nacht zum Freitag vollständig abgebrannt. Ein vorbeifahrender Zugführer entdeckte die Flammen gegen ein Uhr und rief daraufhin die Feuerwehr. Das Feuer in dem mehrstöckigen Haus brach offenbar in der zweiten Ettage des Wohnhauses aus und breitete sich rasch aus. Mehrere Einheiten der Feuerwehr waren bis kurz vor sieben mit den Löscharbeiten beschäftigt. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist noch unbekannt. (BELGA)

Tihange - Ein belgisch-deutsches Aktionsbündnis gegen Atomenergie hat eine große Protestaktion vor dem Kernkraftwerk von Tihange angekündigt. Die Demonstration soll am 17. September stattfinden. Ein Sprecher des Bündnisses sagte, aufgrund der enormen Risiken der Atomkraft dränge man auf eine Schließung der drei ältesten belgischen Reaktoren bis 2015. Wenn sich in Tihange ein Super-Gau wie in Fukushima ereignen würde, müssten insgesamt bis zu 5,6 Millionen Menschen in Belgien, den Niederlanden und Deutschland umgesiedelt werden, so der Sprecher. (BELGA)

Antwerpen - Die beiden Männer, die verdächtigt werden, zwei Mitglieder und einen Sympathisanten der Motorrad-Rockergruppe Outlaws in Maasmechelen ermordet zu haben, bleiben für mindestens drei weitere Monate in Untersuchungshaft. Die Ratskammer von Tongeren hatte zunächst angekündigt, die Verdächtigen aufgrund mangelnder Beweise auf freien Fuß zu setzen. Dagegen war die Föderale Staatsanwaltschaft in Berufung gegangen. Die Anklagebehörde in Antwerpen hat dieser Berufung jetzt stattgegeben. Die beiden Inhaftierten, wohnhaft in Genk, unterhalten offenbar enge Verbindungen zu der Rockerbande Hells Angels. (BELGA)

Aachen - Am Donnerstag haben an der RWTH Aachen die Einschreibungen für das Wintersemester begonnen. Bis zum 24. August werden nur die künftigen Studierenden zulassungsbeschränkter Studiengänge immatrikuliert. Danach folgt die Einschreibung für die zulassungsfreien Studiengänge bis zum 30. September. Die Fachschaften und der allgemeine Studierendenausschuss bieten dazu Beratungen an. Dabei werden allgemeine Fragen zur Studienwahl oder Wohnungssuche, aber auch studienfachbezogene Fragen beantwortet. (PM)

Aachen - Die deutsche Bundespolizei hat am Hauptbahnhof Aachen einen 40-jährigen Mann festgenommen, der mit Haftbefehl wegen mehrer Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz gesucht wurde. Der Mann hatte noch versucht, über seine wahre Identität hinwegzutäuschen. Da der Mann eine Geldstrafe von mehreren tausend Euro nicht bezahlen konnte, wurde eine ersatzweise Haftstrafe von 60 Tagen vollstreckt. Außerdem wird jetzt noch wegen Diebstahls gegen den 40-Jährigen ermittelt, weil die Polizisten in seiner Geldbörse ein gestohlenes Busticket fanden. (PM)

pkn/rs/sp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-