Temperaturen über 17 Grad, Sonne und kaum Wind - so lieben es die Schmetterlinge. Unter solchen Bedingungen flattern sie durch den Garten und erfreuen den Betrachter.
Nicht nur wegen ihrer Farbenpracht sind sie gern gesehene Besucher, auch für die Umwelt leisten sie einen wichtigen Beitrag, weiß Alexander Rauw. Er ist Projektassistent für das europäische LIFE-Programm zum Schutz der Schmetterlinge bei NATAGORA/ BNVS.
Immer mehr Schmetterlinge sind vom Aussterben bedroht. Zwei Drittel der einheimischen Tagfalterarten stehen auf der Roten Liste der bedrohten Arten. Mit Eingriffen in die Natur zerstört der Mensch ihren Lebensraum.
Programme wie das europäische LIFE unterstützen Maßnahmen zum Schutz bedrohter Schmetterlingsarten. In Ostbelgien werden zum Beispiel Renaturierungsmaßnahmen für den blauschillernden Feuerfalter in Feuchtwiesen gefördert. Aber auch im Kleinen kann jeder einzelne Mensch etwas dazu beitragen, Lebensraum für Schmetterlinge zu erhalten oder zu schaffen.
Die Teilnahme an der diesjährigen Zählaktion ist ein Beitrag zum Schmetterlingsschutz. Jeder kann mitmachen. Mit Hilfe einer Broschüre, in der die häufigsten Schmetterlingsarten abgebildet sind, begibt man sich am Samstag und Sonntag in den Garten - und zählt die bunten Tagfalter.
Die Naturschützer hoffen, dass so viele Menschen wie möglich in Ostbelgien mitmachen, um so auch hier ein Bild von der aktuellen Situation zu erhalten. Die Broschüre kann man im Internet herunterladen - unter natagora-bnvs.be.
Bild: James K. Lindsey
habe heute, 06.08.17 folgende Schmetterlinge gezâhlt
4x kleiner Fuchs
1 Admiral
1 Perlmutterfalter
2 kleine Eisvögel,
1 Tagpfauenauge
1 Ochsenauge
viele kleine Kohlweislinge
1 Zitronenfalter
1 c Falter
Der Fleiß aller Ehrenamtlichen Helfer in diesem Verein in Ehren - nur gibts nichts wichtigeres in diesem Land außer Fritten, Bier, Extremsport und Schmetterlinge?
Ich erwarte ein breites Engagement der Gesamtbevölkerung mit Zivilcourage gegen wirkliche Probleme wie zunehmende Gewaltverbrechen von Rechsextremisten, soziale Ungerechtigkeit, prekäre Arbeitsverhältnisse und allgmeine Verblödung (nicht nur) der Jugend durch Alkohol unhd Drogen.
Wir können stolz sein auf unsere DG und sollten das beste Tun für Wohlstand und Gerechtigkeit für alle. Da muss der Schmetterling einfach mal ein wenig warten.