Bei dem anonymen Test würden Grundkenntnisse zu dem jeweiligen Fach abgefragt, im Fach Maschinenbau etwa Fragen zum mathematischen oder technischen Grundverständnis gestellt. Der Test dauere bis zu 120 Minuten.
Je nach Einstufung bekomme der Interessent auch Empfehlungen, mit welchen Angeboten der Hochschule er seine Startposition verbessern kann. Das Ergebnis sei vertraulich, so die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule.
Die Hochschule reagiert mit der Maßnahme auf hohe Abbrecherquoten unter den knapp 33.000 Studenten. Bei den Geisteswissenschaften brechen den Angaben zufolge 70 Prozent ihr Studium vor dem Abschluss ab, in den Naturwissenschaften 60 Prozent. Auch in den Ingenieurwissenschaften kommt nur jeder zweite Student ans Ziel.
dpa/rs - Archivbild: Peter Winandy (epa)