Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kurzmeldungen aus der Euregio und der Großregion

04.08.201114:50

Der Stahlhersteller ArcelorMittal fährt seinen Hochofen in Ougrée bei Lüttich nicht wie geplant im September wieder hoch - Der Bau der neuen Moschee im Aachener Ostviertel verzögert sich - Die Astronomiegruppe Spa lädt zur traditionellen Sternschnuppennacht am Flughafen La Sauveniere ein

Aachen - Die Aachener Schriftsteller Christoph Wenzel und Sigrid Zeevaert erhalten jeweils ein Arbeitsstipendium des Landes Nordrhein-Westfalen. Die staatliche Unterstützung von 4100 Euro soll es den Autoren ermöglichen, sich bei der Fertigstellung eines längeren Werkes ganz auf die künstlerische Tätigkeit zu konzentrieren.  Insgesamt hat das Kultusministerium aus 45 Bewerbern zehn Stipendiaten ausgewählt. (dpa)

Ougrée - Der Stahlhersteller ArcelorMittal fährt seinen Hochofen in Ougrée bei Lüttich nicht wie geplant im September wieder hoch. Die Produktion ruht wegen Wartungsarbeiten seit Beginn des Monats. Die Walzwerke bleiben aber in Betrieb. Mit dem vorläufigen Stopp des Hochofens reagiert ArcelorMittal auf die sinkende Nachfrage nach Stahl. Die Gewerkschaften bedauern den Entschluss, hatten ihn jedoch erwartet. Mehrere hundert Arbeiter sind von dem Produktionsstopp betroffen. (belga)

Aachen - Die Stadt Aachen nutzt die Sommerferien zur Schulbausanierung. In 20 Schulen investiert die Stadt zwölf Millionen Euro in Sanitäranlagen, Bodenbeläge und Treppenhäuser. Die meisten Arbeiten sollen zum Schulstart fertig sein. (wdr)

Roermond - Das Designer Outlet-Center in Roermond setzt auf Wachstum. In den nächsten Wochen eröffnen dort 35 neue Geschäfte. In den kommenden drei Jahren expandiert der Komplex um weitere 11.000 Quadratmeter. Die Betreiber investieren dazu rund 30 Millionen Euro. Das Designer Outlet-Center ist besonders bei deutschen Kunden beliebt. Mehr als die Hälfte der jährlich vier Millionen Besucher kommt aus der Bundesrepublik. (wdr)

Aachen - Der Bau der neuen Moschee im Aachener Ostviertel verzögert sich. Im Mai musste ein Baukran demontiert werden, weil er umzustürzen drohte. Nun hat die Stadt erlaubt, zwei Baukräne auf der Straße zu errichten. Dies soll in den nächsten Wochen erfolgen. Ursprünglich wollte die islamische Gemeinde den Rohbau vor dem Wintereinbruch fertigstellen. Dieser Zeitplan steht auf der Kippe. Der sechs Millionen Euro teure Bau wird aus Spenden finanziert. (wdr)

Spa - In Spa entsteht die erste Kinderkrippe in einem Passivhaus in der Region.  Das Gebäude wird im September eingeweiht. Rund 30 Kinder können dort betreut werden. Das Projekt reiht sich ein in eine Politik der Nachhaltigkeit, die sich die Stadt Spa auf die Fahnen geschrieben hat. (La Meuse)

Verviers - Ein Obdachloser ist in das Vervierser Justizgebäude eingedrungen. Dort versuchte er gestern, den Computer eines Richters zu stehlen. Auf der Flucht wurde er jedoch erwischt. Der Mann gestand weitere Diebstähle in einem Gewerkschaftsbüro und bei einer Krankenkasse. (La Meuse)

Büchel - Am Fliegerhorst Büchel in der deutschen Eifel wollen Friedensaktivisten ab heute gegen Atomwaffen fasten. Das Fasten findet zum zweiten Mal statt und soll fünf Tage andauern. Mit der Aktion wollen die Aktivisten an die Atombombenabwürfe in Nagasaki und Hiroshima erinnern. Am 6. und 9. August sind Mahnwachen am Haupttor des Luftwaffenstützpunkts geplant. Die Friedensbewegung vermutet, dass die letzten 20 US-Atombomben in Deutschland auf dem Fliegerhorst Büchel lagern. (az)

Aachen - Ab September erscheint der belgische Erfolgs-Comic Jommeke auch in Deutschland. Die deutsche Fassung des flämischen Comics wird vom Aachener "StainlessArt ComicVerlag" herausgegeben. In Flandern wurde der Comic rund um den Blondschopf Jommeke und seinen Papagei Flip in den vergangenen 55 Jahren rund 55 Millionen Mal verkauft. Am 3. September widmet die Mayersche Buchhandlung in Aachen und Köln dem Comic-Helden einen Erlebnistag. (GE)

Spa - Die Astronomiegruppe Spa lädt dieses Wochenende zur traditionellen Sternschnuppennacht am Flughafen La Sauveniere ein. Interessierte Bürger haben dort die Möglichkeit, mit einem Teleskop Sternschnuppen, Sternennebel und weitere astronomische Phänomene zu beobachten. Die Sternschnuppennacht beginnt Freitag und Samstag um 22 Uhr. Warme Kleidung wird empfohlen. (L'Avenir)

Bouillon - Auf einem Campingplatz bei Bouillon haben sich ein Mann und seine Tochter Brandverletzungen zugezogen. Der Campingtourist aus dem Raum Antwerpen hatte in der Nähe eines Lagerfeuers mit einem Gaskocher hantiert. Daraufhin bildete sich eine Stichflamme. Das 15-jährige Mädchen erlitt an den Beinen Brandverletzungen zweiten Grades. Es wurde später vom Krankenhaus in Libramont in die spezialisierte Klinik von Neder-Over-Heembeek gebracht. Der Vater kam mit leichteren Brandverletzungen am Arm davon. (avlux)

Mosel - Die Kröver Winzer treten dafür ein, die Weinbezeichnung "Kröver Nacktarsch" zu erhalten. Sie befürchten, dass die EU-Weinmarktreform den Markennamen des Mosel-Anbaugebiets zerstören könnte. Auch zu dem Kompromiss, Nacktarsch als Marke zu führen, ohne den Ortsnamen zu nennen, sind die Winzer nicht bereit. (swr)

mb/hp/jj/ok

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-