Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Audi siegt bei 24 Stunden von Spa-Francorchamps

01.08.201109:16
Timo Schneider, Greg Franchi und Matthias Ekstrom
Timo Schneider, Greg Franchi und Matthias Ekstrom

Ein Audi R8 hat das 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps gewonnen. Die Plätze zwei und drei gingen an BMW und Mercedes.

Für den Autohersteller aus Ingolstadt war es der erste Sieg bei den 24 Stunden von Spa-Francorchamps.

Gewonnen hat das schwedisch-belgisch-deutsche Trio Matthias Ekström, Greg Franchi und Timo Scheider im Audi R8 LMS des belgischen Teams WRT, das von Vincent Vosse aus Verviers gemanagt wird.

Für Franchi, den 29-jährigen Fahrer aus Lüttich, ein toller Heimerfolg - seine Fahrerkollegen Ekström und Scheider sind ja bestens aus der DTM bekannt.

Platz zwei sicherten sich Dirk Werner, Edward Sandström und Claudia Hürtgen aus Aachen im BMW Z4. Auf Platz drei landete der Mercedes von Kenneth Heyer, Thomas Jäger und Stéphane Lemeret. Mit ihm stand also ein weiterer Belgier auf dem Podium.

Regionale Fahrer

Der in Eupen lebende Finne Markus Paltalla kam mit seinem Ford-Team auf Rang elf, das Team Level Racing von Olivier Muytjens aus Moresnet immerhin noch auf Platz 17. Es gewann mit seinem Porsche 997 nicht nur die "Gentlemen Trophy", sondern rettete auch ein wenig die Ehre des Autokonstrukteurs aus Zuffenhausen, nachdem sich die Porsche 911 zum Teil gegenseitig aus dem Rennen katapultiert hatten.

In einem weiteren Porsche 997 schaffte das Team Mühlner Motorsport Platz 18. Das Hauptfahrzeug des Teams musste in der Nacht mit technischen Problemen aufgeben.

Wolfgang Haugg aus Hauset landete im BMW M3 auf Rang 27, einen Platz vor dem "Altherren"-Team um Marc Duez im Ford Mustang. Mit dem gleichen Fahrzeug endeten José Close und Julien Schroyen auf Rang 30, wobei von 62 Fahrzeugen nur 31 ins Ziel kamen, gerade einmal die Hälfte. Das zeigt, wie aufreibend ein 24-Stunden-Rennen ist.

Immerhin kamen am Samstag und Sonntag zusammen mehr als 60.000 Zuschauer. Der große Ansturm führte aber auch zu langen Wartezeiten etwa am Eingang zur Rennstrecke. Hier besteht also noch Handlungsbedarf.

Bild: Georges De Coster (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-