Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kurzmeldungen aus der Euregio und der Großregion

30.07.201113:50

Am Flughafen von Charleroi können Flugreisende ab Samstag dafür zahlen, schneller durch die Sicherheitskontrollen zu kommen. Der Vater, der sein Kind nach Libyen gebracht hatte, muss wegen Kindesentziehung für dreieinhalb Jahre ins Gefängnis.

Charleroi - Am Flughafen von Charleroi können Flugreisende ab Samstag dafür zahlen, schneller durch die Sicherheitskontrollen zu kommen. Für vier Euro können die Reisenden in einer so genannte "Priority Lane" anstehen. Die Leistung kann im Internet oder vor Ort gebucht werden. Nach eigenen Angaben, möchte der Flughafen von Charleroi mit dieser Maßnahme vor allem den Komfort von Menschen, die viel fliegen, verbessern. (BELGA)

Aachen - Der Vater, der sein Kind nach Libyen gebracht hatte, muss wegen Kindesentziehung für dreieinhalb Jahre ins Gefängnis. Das hat das Aachener Landgericht entschieden. Der Mann hatte seine Tochter nach einem Streit mit seiner Partnerin im Januar in sein Heimatland gebracht. Er war alleine nach Deutschland zurückgekehrt. Das knapp zweijährige Mädchen lebt heute bei Angehörigen in Libyen. Jegliche Bemühungen der Mutter, ihre Tochter wiederzubekommen, sind bisher gescheitert. (WDR/AZ)

Vogelsang - Das ehemalige Militärgelände Vogelsang erwartet seinen ein millionsten Besucher. Seit fünfeinhalb Jahren wird das Gelände der ehemaligen NS-Ordensburg touristisch genutzt. Die Betreibergesellschaft teilte mit, die Erschließung der Anlage habe sich wirtschaftlich gelohnt. Bis 2005 war das Gelände in der deutschen Eifel vom belgischen Miltär genutzt worden. Im zweiten Weltkrieg wurde hier NS-Führungspersonal ausgebildet. Vor knapp zwei Wochen wurde in Vogelsang ein neues Rotkreuzmuseum eröffnet. (AZ)

hp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-