Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kurzmeldungen aus der Euregio und der Großregion

28.07.201111:13

Ein 17-Jähriger hat bei Renovierungsarbeiten in seinem Haus in Dolhain eine Granate aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt - Das letzte der vier neuen Windräder in Weismes ist gestern ans Netz gegangen

Dolhain  - Ein 17-Jähriger hat bei Renovierungsarbeiten in seinem Haus in Dolhain  eine Granate aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Das 62 cm lange und 15 cm breite Geschoss fand er gestern im Keller. Nachdem er die Feuerwehr informiert hatte, wurden rund zehn anliegende Häuser evakuiert. Die Straße wurde für drei Stunden für den Verkehr gesperrt. Der Minenräumdienst entschärfte die Granate. Gegen 19 Uhr konnten die Anwohner in ihre Häuser zurückkehren. (belga)

NRW - Die Hochschulen in Nordrhein-Westfalen melden einen Absolventenrekord. 2010 haben knapp 80.000 Studenten ihr Studium abgeschlossen. Das sind sechs Prozent mehr als im Vorjahr. An der RWTH Aachen erhielten rund 4.400 Studenten ihren Abschluss, rund 300 mehr als 2009. Die Zahl ist deshalb so angestiegen, weil nun auch Bachelor- und nicht nur Master-Studenten zu den Absolventen zählen. (az)

Paliseul - Nach der Landwirtschaftsmesse von Libramont meldet auch die Anschlussveranstaltung in Paliseul einen Besucherrekord. Knapp 35.000 Menschen besuchten die Vorführungen zum Thema Forstwirtschaft. Das sind über 4.000 mehr als 2010. Auch finanziell sei die Veranstaltung ein Erfolg gewesen, teilten die Organisatoren mit. (belga)

Euregio  - Die Biber in der deutschen Eifel breiten sich auch in Niederländisch Limburg aus. Wie der WDR berichtet, wurden in den 80er Jahren zwölf Biber in der deutschen Eifel ausgesetzt. Inzwischen sind es über 400. Die Anzahl der Biber ist so gestiegen, dass die Tiere sich nun auch in Limburg ansiedeln. Die deutschen Fruchtbauern versuchen derzeit ihre Obstbäume vor den Bibern zu schützen. (L1)

Weismes - Das letzte der vier neuen Windräder in Weismes ist gestern ans Netz gegangen. Damit befindet sich der Windpark Chivremont nun in einer Testphase. Die Windräder müssen während 300 Stunden drehen und werden dann noch einmal von Technikern geprüft. In einigen Wochen werden die vier 150 Meter hohen Windräder Strom für rund 4.200 Haushalte produzieren. (l'avenir)

Trier - In der Region Trier ist die Arbeitslosigkeit im Juli leicht angestiegen. Wie die Agentur für Arbeit mitteilt, sind 10.300 Menschen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote liegt bei 3,9 Prozent. Viele Jugendliche haben ihre Ausbildung beendet, die Betriebe stellen aber im Sommer kaum Personal ein. In der Region Trier hat die Stadt Trier mit 5,9 die höchste Arbeitslosenquote, die niedrigste hat der Eifelkreis Bitburg-Prüm mit 2,9 Prozent. (swr)

Luxemburg - Die Radprofis Frank und Andy Schleck werden nach ihrem Erfolg bei der Tour de France heute in ihrer Heimat Luxemburg empfangen. Der luxemburgische Premierminister Jean Claude Juncker wird den Brüdern persönlich zu Platz 2 und 3 bei der Tour de France gratulieren. Heute Abend fahren dann 90 Radprofis die Gala Tour de France rund um den Bahnhof Luxemburg. (swr)

Trier - Unter dem Titel "Zerbrechlich!" eröffnet die europäische Kunstakademie Trier heute ihre Jahresausstellung. Etwa die Hälfte der insgesamt 60 Künstler, die an der Akademie unterrichten, präsentieren ihre Werke. An der Europäischen Kunstakademie nehmen jedes Jahr bis zu 2000 Menschen an Kunstkursen teil. (swr)

rs

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-