Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kurzmeldungen aus der Euregio und der Großregion

27.07.201116:20

Der Naturpark Our bietet am Sonntag eine geführte Wanderung an mit dem Titel "Auf den Spuren der Fluchthelfer". Ein 79 Jahre alter Jäger ist Dienstagabend in einem Wald bei Ouffet in der Provinz Lüttich durch Hornissenstiche ums Leben gekommen.

Troisvierges - Der Naturpark Our bietet am Sonntag eine geführte Wanderung an mit dem Titel "Auf den Spuren der Fluchthelfer". Die Wanderung beschäftigt sich mit Fluchtoperationen luxemburgischer Zwangsrekrutierter ins nahe Belgien während des zweiten Weltkrieges. Die Rundwanderung startet um 10:15 Uhr am Bahnhof von Troisvierges. Organisiert wird der Spaziergang vom Naturpark Our gemeinsam mit dem Touristenbüro der luxemburgischen Ardennen. (PM)

Lichtenbusch - Die deutsche Bundespolizei hat in Lichtenbusch zwei Männer gestoppt, die mit ihren in Frankreich erworbenen PKW über Belgien nach Deutschland eingereist waren. Sie hatten ungültige französische Kennzeichen an ihren Fahrzeugen angebracht, um Versicherungsschutz und ordnungsgemäße Zulassung vorzutäuschen. Die PKW wurden beschlagnahmt und eine Anzeige erstattet. Außerdem zogen die Bundespolizisten einen 49-jährigen Briten aus dem Verkehr, der volltrunken auf der Horbacher Straße unterwegs war. Zudem war die Verkehrstüchtigkeit seines PKW nicht mehr gegeben, der TÜV war längst abgelaufen. (PM)

Düren - Eine gute Nase hatten Zoll-Ermittler auf der A4. Bei der Kontrolle eines Autofahrers zwischen Düren und Köln entdeckten sie in einem Rucksack fast 500.000 Euro in bar. Gegen den Mann wurde ein Bußgeldverfahren wegen des Verdachts der Geldwäsche eingeleitet. Die Beamten hatten den Wagen aus dem fließenden Verkehr gezogen. Der Autofahrer habe die Frage verneint, ob er Bargeld dabei habe, teilte das Hauptzollamt mit. Als die Beamten daraufhin den Wagen durchsuchten, entdeckten sie den wertvollen Rucksack. Das Geld wurde sichergestellt. (dpa)

Düren - Ein 14-Jähriger hat sich in Düren in einem Warenhaus einschließen lassen, um auf Diebestour zu gehen. "Als Konsequenz wird er voraussichtlich jetzt noch einmal eingeschlossen: in eine Justizvollzugsanstalt", teilte die Polizei heute mit. Die Ermittler gehen davon aus, dass bereits "eine erschreckende Vielzahl von Eigentumsdelikten" auf das Konto des Jugendlichen geht. Die Polizei fand den jungen Mann unter einem Kleiderständer kauernd, nachdem er kurz nach Ladenschluss am Dienstagabend die Alarmanlage ausgelöst hatte. Ein Richter muss nun entscheiden, ob der 14-Jährige in Untersuchungshaft kommt.  (dpa)

Aachen - Durch den Einsatz von Smartphones geht es Falschparkern in Aachen stärker an den Geldbeutel. Fotos vom "Tatort" machten Einsprüche fast zwecklos, sagte der Leiter des Aachener Ordnungsamtes, Detlev Fröhlke. Tages-Falschparker würden entlarvt und müssten tiefer in die Tasche greifen. Mit dem Einsatz der Smartphones will die Stadt jährlich 80.000 Euro Kosten sparen und in Zukunft auch andere Ordnungswidrigkeiten wie "Wildpinkeln" verfolgen. Aachen ist nach eigenen Angaben die erste größere Stadt, die Smartphones fürs Knöllchenschreiben nutzt. (dpa)

Lüttich - Ein 79 Jahre alter Jäger ist Dienstagabend in einem Wald bei Ouffet in der Provinz Lüttich durch Hornissenstiche ums Leben gekommen. Der betagte Mann war mit einem Begleiter auf einen Jägerstuhl gestiegen, als plötzlich ein Hornissenschwarm die Männer angriff. Der 79-Jährige starb, bevor herbeigerufene Rettungskräfte ihm helfen konnten. Sein Begleiter kam unbeschadet davon. Jetzt soll untersucht werden, ob der Tod aufgrund einer allergischen Reaktion eintrat, oder ob die Vielzahl der Stiche dafür verantwortlich war. (belga)

Trier - Ein 73 Jahrer alter Fahrradfahrer ist in Schweich bei Trier von einem Auto überfahren und dabei schwer verletzt worden. Nach Angaben der Polizei übersah eine 79 Jahre alte Autofahrerin aus zunächst ungeklärter Ursache den Mann beim Ausparken. Dabei geriet er unter das Auto und wurde mehrere Meter mitgeschleift. Der Mann wurde mit mehreren Wirbelbrüchen in eine Spezialklinik gebracht. (dpa)

Tongeren - Ein Gericht in Tongeren hat angeordnet, den Tod eines 35-jährigen Mannes aus Maasmechelen zu untersuchen. Das meldet die Zeitung "Het Belang van Limburg". Der Mann war letzte Woche an einem Strick hängend tot aufgefunden worden. Zunächst ging die Polizei von einem Selbstmord aus. Inzwischen verdichten sich jedoch die Hinweise, dass der 35-Jährige nicht freiwillig aus dem Leben schied. Die Staatsanwaltschaft von Tongeren hat die Ermittlungen aufgenommen, wollte aber über Umstände und Hintergründe des Falls keine Informationen geben. (l1)

Heerlen - Ein Mitarbeiter des Atrium-Krankenhauses von Heerlen ist wegen fortgesetzten Diebstahls festgenommen worden. Der Mann soll im großen Umfang Computer und Festplatten in seinen Besitz gebracht haben. Ein Richter ordnete jetzt die Fortdauer der Untersuchungshaft um zwei Wochen an. Ebenfalls festgenommen wurde in demselben Hospital eine Krankenschwester. Sie wird verdächtigt, bedeutende Mengen an Morphium unterschlagen zu haben. (l1)

rs/jd

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-