Michael Schmidt-Salomon vertrat die These, die zehn Gebote beruhten auf Quellentexten von archaischen Hirtenkulturen und seien für die heutige komplexe Welt unbrauchbar. Stattdessen schug er zehn Verhaltensregeln auf der Grundlage einer humanistisch wissenschaftlichen Ethik vor.
Teilnehmer des Vortragsabends warfen Schmidt-Salomon aber vor, Bibelzitate aus dem Zusammenhang gerissen zu haben und die moderne Exegese zu ignorieren.
Diskussion über neue zehn Gebote
Zu einer kontroversen Diskussion hat gestern abend eine Veranstaltung des Volksbildungswerk St. Vith Anlass gegeben. Der aus Trier stammende Philosoph Dr.