Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kurzmeldungen aus der Euregio und der Großregion

24.07.201116:56

Die 18. Auflage der "Francofolies" von Spa war ein Riesenerfolg - In Niederländisch-Limburg drohen die Pläne, zu einem Mekka des Pferdesports zu werden, zu scheitern

Aachen - In Aachen haben Bürger 2.200 Unterschriften für einen ICE-Halt am Hauptbahnhof gesammelt. Die Bundestagsabgeordnete der FDP Petra Müller überreichte die Liste Vertretern der Deutschen Bahn. Die zeigten sich positiv gegenüber dem Halt des ICE Frankfurt-London in Aachen. Ob der internationale Zug in Aachen halten wird, soll jedoch erst im September entschieden werden. (wdr)

Spangdahlem - Am kommenden Wochenende öffnet das ansonsten streng abgeschirmte Militärgelände Spangdahlem seine Tore und Schranken für Besucher. Geboten wird ein Programm mit Vorführungen von Kampfflugzeugen und Darbietungen von Fallschirmspringern. Zuletzt hatte die Airbase im Eifelkreis Birburg-Prüm im Jahr 2008 zu einem «Tag der offenen Tür» eingeladen. Damals waren gut 20.000 Besucher auf den Stützpunkt gekommen. (dpa)

NRW - Hochsaison für Schnäppchenjäger: Zum Beginn des Sommerschlussverkaufs an diesem Montag locken viele Händler auch in Nordrhein-Westfalen mit Rabatten. Kunden könnten sich auf Preissenkungen zwischen 30 und 50 oder gar bis 70 Prozent freuen, ließ der Einzelhandel verlauten.  In NRW wollten sich etwa 70 bis 80 Prozent der Händler am Sommerschlussverkauf beteiligen. (dpa)

NL-Limburg - In Niederländisch-Limburg drohen die Pläne, zu einem Mekka des Pferdesports zu werden, zu scheitern. Vor gut einem halben Jahr hatten die Behörden im Hinblick auf die Olympia-Bewerbung der Niederlande für 2028 entsprechende Pläne vorgestellt.  Durch eine verbesserte Kooperation mit der Welt des Pferdesports wollte sich die Provinz Limburg für die Austragung der Pferdesport-Wettbewerbe empfehlen. Anscheinend habe sich seitdem nicht viel getan, berichtet das limburgische Regionalfernsehen. (L1)

hp/rkr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-