Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kurzmeldungen aus der Euregio und der Großregion

22.07.201117:00

In Spa sind die Francofolies gestartet. In Sart sind elf Kühe verendet, die in der Nähe eines renovierten Leitungsmastes gegrast hatten. In Aachen ist jetzt der langjährige Leiter der Musikschule, Thomas Beaujean, offiziell verabschiedet worden.

Spa - In Spa sind die Francofolies gestartet. Bereits zum 18. Mal empfängt das Festival internationale Stars. Zum Auftakt am Mittwochabend begeisterte der Franzose Christophe Maé rund 4000 Fans.  Bis Sonntag werden auf acht Bühnen und in den Cafés der Stadt insgesamt 250 Konzerte geboten. (GE)

Sart - In Sart sind elf Kühe verendet, die in der Nähe eines renovierten Leitungsmastes gegrast hatten. Die Tiere haben offenbar giftige Rückstände gefressen, die von einem Rostschutzmittel für den Mast stammten. Das Unternehmen ELIA, das für den Unterhalt der Hochspannungsleitungen zuständig ist, will für eine Entschädigung des Landwirten sorgen. (LaMeuse)

Opglabeek  - Im limburgischen Opglabeek ist ein Mann beim Kupferklau erwischt worden. Er wollte die Regenablaufrohre der Kirche stehlen. Die Überwachungskamera eines Kaufhauses hatte ihn dabei gefilmt. Die Polizei konnte rechtzeitig eingreifen. Der 47-Jährige gestand elf Kupferdiebstähle in der Region. (BELGA)

Südlimburg - In Südlimburg sind nicht einmal die Hälfte aller Bürgermeister auf der Höhe, wenn es um Kooperationen zwischen den Gemeinden geht. Dies hat eine Umfrage bei etwa 500 Bürgermeistern, Schöffen und Gemeindemandataren in Niederländisch-Limburg ergeben. Nur jeder sechste der befragten Personen gab an, sich für eine gemeinsame Stärkung der Region zu interessieren. Nach der Umfrage wollen die Bürgermeister von Maastricht, Heerlen und Sittard-Geleen gemeinsam mit dem Provinzgouverneur Pläne für eine intensivere Zusammenarbeit ausarbeiten. (L1)

Kerkrade - Kerkrade hat das Geschäftszentrum "Theaterpassage" gekauft. Die Gemeinde will die Passage renovieren. Für den Ankauf musste Kerkrade etwa drei Millionen Euro hinblättern. Die Passage soll nach dem Willen der Gemeindeväter zum kulturellen Herzen der Grenzstadt werden. Im Juni hatte der Gemeinderat bereits grünes Licht für das Vorhaben gegeben. (L1)

Roermond - Roermond muss etwas gegen Hochwasser unternehmen. Nach einem Wolkenbruch stand das Zentrum der Stadt am Donnerstag erneut unter Wasser. Zahlreiche Geschäfte erlitten Wasserschäden. Die Feuerwehr musste mehrere Keller leer pumpen. Geschäftsleute und Anwohner klagen bereits seit längerem über gelegentliches Hochwasser. (L1)

Aachen - In Aachen ist jetzt der langjährige Leiter der Musikschule, Thomas Beaujean, offiziell verabschiedet worden. Aachens Oberbürgermeister Marcel Philipp würdigte bei einem Empfang im Aachener Rathaus die Verdienste Beaujeans als Gründer bedeutender Chöre oder Orchester. 1983 hatte Beaujean unter anderem das Euro-Kammerorchester aus der Taufe gehoben. Seit 1977 leitet er auch den Chor Capella Aquensis. (PM)

Aachen - Bei der Alemannia Aachen bleibt der Sportchef an Bord: Eric Meijer hat seinen Vertrag bei der Alemannia bis Ende 2013 verlängert. Der Niederländer war nach seiner Zeit als Spieler zunächst als Co-Trainer für die Schwarz-Gelben tätig. Seit 2010 fungiert der 41-Jährige als Geschäftsführer Sport und hat den Club in dieser Zeit nach Meinung von Beobachtern
als Ausbildungsverein positioniert. (PM)

Daun - Zur ADAC-Motoclassic Anfang August in Daun sind mehr als 100 historische Motorräder angemeldet. Das hat der ADAC am Freitag in Daun mitgeteilt. Die älteste Maschine ist eine Wanderer aus dem Jahr 1920. Außerdem sind Fahrzeuge von Adler, Simson oder Triumph am Start. Mit diesen Motorrädern sind die Fahrer Anfang August vier Tage lang quer durch Eifel und Mosel unterwegs. Bei Zwischenstopps unter anderem in Gerolstein haben Interessierte die Gelegenheit, sich die Motorräder anzuschauen. Start und Ziel der Fahrten ist in Daun. (SWR)

Trier - Hotels und Gaststätten in der Region Trier, Eifel und Hunsrück suchen verstärkt nach Arbeitskräften. Besonders zur Hochsaison finden Hoteliers und Gastwirte nicht genügend Personal. Es gebe viele offene Stellen, heißt es. Es würden vor allem Köche gesucht und Servicepersonal. (SWR)

Prüm - Die Staatsanwaltschaft hat beim Amtsgericht Prüm Anklage gegen einen Mann aus der Eifel erhoben. Dem 66-Jährigen wird ein Verstoß gegen das Waffengesetz und versuchte Nötigung vorgeworfen. Er soll im Februar mit einer Schreckschusspistole auf ein zehn-jähriges Mädchen und ihren Hund geschossen haben. Die Tat soll sich in einem Park in Schönecken abgespielt haben. Im Ermittlungsverfahren soll der Mann ausgesagt haben, er habe aus Angst vor dem Hund die Pistole abgefeuert. (SWR)

Kall - Bei einem Überholmanöver ist ein Motorradfahrer auf der Bundesstraße 258 in Kall in der Eifel tödlich verunglückt. Wie die Kreispolizeibehörde Euskirchen mitteilte, wollte der 67 Jahre alte Mann aus Schleiden am Donnerstag eine vor ihm fahrende Autokolonne überholen. Als er sich bereits auf der Gegenfahrbahn befand, scherte ein 24-jähriger Mann mit seinem Wagen aus der Kolonne aus, um die vorausfahrenden Autos ebenfalls zu überholen. Er übersah dabei das Motorrad. Der 67-Jährige starb noch an der Unfallstelle. (AN)

Laufeld - Nach dem Absturz eines US Kampfjets ist die Sanierung des Bodens weitgehend abgeschlossen. Das hat die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich mitgeteilt. Rund 1000 Tonnen Erde mussten ausgebaggert werden. Die Kosten für die Aufräumarbeiten beziffert die Kreisverwaltung auf ungefähr 100.000 Euro. Ob der Boden künftig wieder für die Landwirtschaft genutzt werden kann, steht noch nicht fest. Das Flugzeug war am 1. April in der Nähe von Laufeld abgestürzt und hatte Treibstoff verloren. (SWR)

Mayen - Weil ihn ein Hustenanfall schüttelte, ist ein Lastwagenfahrer in der Vulkaneifel von der Straße abgekommen. Der 59-Jährige verlor am Freitag in Mayen die Kontrolle über sein Fahrzeug und raste über einen Bordstein. Sein mit Bauschutt beladener Sattelzug kippte auf ein Feld. Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen. (DPA)

Hermeskeil - Ein Unbekannter hat am Donnerstagmorgen versucht eine Änderungsschneiderei in Hermeskeil zu überfallen. Nach Polizeiangaben betrat der Mann den Laden und forderte die Inhaberin auf, ihr Geld herauszugeben. Die Frau wehrte sich und drängte den Täter aus dem Laden. Er flüchtete zu Fuß. Trotz sofort eingeleiteter Fahndung konnte der Mann nicht ermittelt werden. (SWR)

Luxemburg - Die Luxemburger werden immer reicher. Wie aus den jüngsten Zahlen des Statec zu den Finanzkonten Luxemburgs hervorgeht stieg der Reichtum der Luxemburger in fünf Jahren  um 50 Prozent, und zwar von 22  Milliarden Euro auf über 34 Milliarden Euro. (LUXW)

luxw/rkr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-