Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Bel’J – das Sprachen- und Mobilitätsprogramm für Belgien

20.07.201115:55

Bel’J möchte die Mobilität junger Menschen innerhalb Belgiens fördern. Es bietet die Möglichkeit, die Sprachkenntnisse in Französisch oder Flämisch zu verbessern, neue Menschen und deren Kultur zu entdecken und kennen zu lernen. Teilnehmen können alle Jugendlichen zwischen 16 und 25 Jahren, die in der DG wohnen und für einen Zeitraum von zehn Tagen bis zu drei Monaten eine andere Gemeinschaft Belgiens entdecken möchten.

Alle Jugendlichen aus der Deutschsprachigen Gemeinschaft, die zwischen 16 und 25 Jahre alt sind und ihre Sprachkenntnisse in Französisch oder Flämisch verbessern möchten, können zwischen 10 Tagen und drei Monaten am Stück oder aufgeteilt über einen Zeitraum von sechs Monaten in einer Organisation aktiv werden und dort im Sprachenbad neue Freundschaften knüpfen und eine andere Kultur entdecken.

Auf der Internetseite bel-j.be gibt es eine Auflistung aller Organisationen in den jeweiligen Gemeinschaften, die einen Platz anbieten. Man findet dort eine kurze Beschreibung der Aktivitäten der Organisationen sowie eine Beschreibung der möglichen Aufgaben, die für den Jugendlichen vorgesehen sind.

Um an dem Programm teilzunehmen, füllt man einfach das Bewerbungsformular, welches man auf der Internetseite downloaden kann, aus und schickt es an das Jugendbüro. Die Bewerbung muss spätestens zwei Wochen vor Projektstart im Jugendbüro eingereicht werden.

Die Teilnahme am Programm ist kostenlos. Zudem erhält der Jugendliche eine finanzielle Unterstützung von 25 Euro pro Tag.

Alle Informationen findet man auf bel-j.be oder im Jugendbüro, Quartum Center, Hütte 79 in Eupen und auf jugendbuero.be.

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-