An der Gesamtinvestition von 13 Millionen Euro ist die Europäische Union allein mit über vier Millionen beteiligt. Damit dieses Geld tatsächlich fließen kann, müssen die vorgebenen Zeitplanungen eingehalten werden.
Isabelle Weykmans sagte, trotz der Schwierigkeiten durch Natur- und Tierschützer sei man zuversichtlich, im Sommer 2012 die Arbeiten an dem großartigen touristischen Projekt abschließen zu können. Notfalls müssten alternative Routen eingerichtet werden, wenn Birkhühner und Braunkehlchen gestört würden.
rs - Archivbild: belga