Nach Keuls Erkenntnissen haben viele Bauern in Grenznähe erhebliche Existenzängste. Der PFF-Politiker kritisierte, dass ein ausländischer Biogasbetreiber in Belgien seine Gülle ausbringen darf, während es den belgischen Landwirten verboten ist, Reststoffe oder Gülle von einem Landesteil in den anderen zu bringen.
Zudem, so Keul, trieben die ausländischen Biogasanlagenbetreiber die Pachtpreise in die Höhe. Die Einschätzung von Minister Lutgen liegt noch nicht vor.
mitt/rs