Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kurzmeldungen aus der Euregio und der Großregion

29.06.201110:54

In Houffalize ist der 45. "Europäische Marsch der Erinnerung und der Freundschaft" gestartet. Zwei maskierte und bewaffnete Männer haben ein Kaufhaus der Match-Kette in Ougrée überfallen. Die bislang höhste Temperatur des Jahres wurde am Dienstag in belgisch Limburg gemessen.

Houffalize - In Houffalize ist am Dienstag der 45. "Europäische Marsch der Erinnerung und der Freundschaft" gestartet. An der mehrtägigen Wanderung, die von der Armee organsiert wird, nehmen Militärs und Zivilisten teils. Anders als bisher wird der Marsch diesmal nicht in Etappen, sondern in vier eigenständigen Schleifen von rund 30 Kilometern absolviert. Es werden auch kürzere Strecken angeboten. Weitere Stationen neben Houffalize sind La Roche, Marche und Vielsalm, wo die Wanderung am Freitag endet. (AVENIR)

Ougrée - Zwei maskierte und bewaffnete Männer haben am Dienstagabend ein Kaufhaus der Match-Kette in Ougrée überfallen und die Kassen leergeräumt. Beim Verlassen des Geschäfts sprühten die Täter einem Kunden Pfefferspray ins Gesicht. Das Opfer wurde an den Augen verletzt. Von den Männern fehlt bislang jede Spur. (BELGA)

Limburg - Die bislang höhste Temperatur des Jahres wurde am Dienstag in belgisch Limburg gemessen. Um 16:30 Uhr meldete die Militärbasis "Kleine Brogel" nördlich von Genk 36,1 Grad. Der Rekord im vergangenen Jahr war auch auf der Militärbasis gemessen worden. Am 2. Juli 2010 ware es dort 37,3 Grad warm. (BELGA)

Mainz - Der rheinland-pfälzische Landtag hat am Mittwoch die Immunität des CDU-Abgeordneten Michael Billen aufgehoben. Damit kann ein Strafverfahren gegen den 55 Jahre alten Landwirt aus der Eifel weitergehen. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm vor, er habe seine Tochter angestiftet, geheime Polizeidaten zu umstrittenen Geschäftspartnern des Nürburgrings zu beschaffen. Billen will die Daten bei der Polizistin jedoch nur "abgegriffen" haben. (DPA)

cd/hp/rs/sp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-