Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Weismes: Albert Mathonet macht Platz für Daniel Stoffels

28.06.201118:14
Zielen in dieselbe Richtung: Der Weismes Bürgermeister Albert Mathonet und sein Erster Schöffe Daniel Stoffels
Zielen in dieselbe Richtung: Der Weismes Bürgermeister Albert Mathonet und sein Erster Schöffe Daniel Stoffels

In Weismes kündigt sich das Ende einer Ära an. Bürgermeister Albert Mathonet wird bei den Gemeinderatswahlen im Oktober 2012 nicht mehr antreten. Seit fast 30 Jahren steht er an der Spitze der Gemeinde Weismes. Nun macht er Platz für seinen Ersten Schöffen Daniel Stoffels, der wiederum eine gemeinsame Mehrheitsliste anführen wird.

"Waimes demain" - das Weismes von morgen wollen sie bauen, die Politiker der aktuellen Gemeinderatsmehrheit, die vor sechs Jahren noch auf getrennten Listen in den Wahlkampf gezogen waren. Als "Option Nouvelle" war dabei eine neue Formation unter Führung des Bauunternehmers Daniel Stoffels aus Ovifat angetreten und hatte auf Anhieb drei Sitze geholt.

Da sich die beiden gestandenen Listen "Entente Pour le Progrès" des amtierenden Bürgermeisters Albert Mathonet und "Oser" von Oppositionsführer René Thissen mit jeweils sieben Sitzen im Patt befanden, wurde "Option Nouvelle" zum Zünglein an der Waage. Die "Option Nouvelle" um Daniel Stoffels entschied sich letztlich aber nicht für einen radikalen Mehrheitswechsel, sondern für ein Zusammengehen mit dem Bürgermeister.

"Waimes demain", aber ohne Bürgermeister Albert Mathonet

"Gestion" - im Sinne eines guten, effizienten Managements ist von Anfang an das politische Leitmotiv von Daniel Stoffels. Da wundert es im Grunde nicht, dass beide Listen jetzt zusammengehen, unter dem neuen Namen "Waimes demain" - mit dem ausdrücklichen Gutdünken, aber ohne die Beteiligung des heute 68-jährigen Albert Mathonet, der nach 36 Jahren im Gemeinderat, davon alleine 30 Jahren an der Spitze der Gemeinde Weismes, bei den Wahlen im Oktober 2012 nicht mehr antreten wird.

Bis auf Albert Mathonet werden sich alle amtierenden Schöffen und Gemeinderatsmitglieder der Mehrheit wieder zur Wahl stellen - auf insgesamt 19 statt 17 Listenplätzen: Weismes hat die Schwelle von 7000 Einwohnern "geknackt" und damit Anrecht auf zwei zusätzliche Gemeinderatsmitglieder.

Dass die Liste von "Waimes demain" schon mehr als fünfzehn Monate vor den Wahlen steht, hat für den scheidenden Bürgermeister auch praktische Gründe: Zum einen werde er beinahe täglich danach gefragt, ob er denn nun weitermache als Bürgermeister, und zum anderen wolle man sich durch die Gründung der gemeinsamen Liste bei der Suche nach Kandidaten nicht ins Gehege kommen.

Der designierte Bürgermeisterkandidat Daniel Stoffels hat zufrieden registriert, dass es kein Hauen und Stechen um die Listenplätze gegeben hat - vielmehr, so beteuert er, habe die Sorge um Effizienz und Kompetenz im Vordergrund gestanden.

Letztlich gab es mehr Kandidaten als Plätze - wobei "Waimes demain" auch einige neue Gesichter präsentieren wird. Inhaltliche Schwerpunkte will die neue Liste künftig in Bereichen wie Sport, Kultur und Tourismus setzen, wobei Wander- und Radwege ja zu allererst den eigenen Bürgern zugute kämen. Und vielleicht auch dem künftigen Altbürgermeister Albert Mathonet. Ohne sein Steckenpferd Politik hat er mehr Zeit für seine Familie, den Garten und Spaziergänge in der Natur.

Archivbild: BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-