Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Was ist guter Kaffee?

23.06.201118:35
Kaffee WM in Maastricht ) Was ist guter Kaffee?
Kaffee WM in Maastricht ) Was ist guter Kaffee?

Kaffee ist zum wahren Lifestyle-Produkt geworden, das vor allem immer jüngere Menschen fasziniert. Das hat das BRF-Fernsehen schon am Mittwoch nach einem Besuch der Kaffeefachmesse in Maastricht feststellen können. Der Begriff von der Kaffeetante ist also überholt. Doch was macht einen guten Kaffee eigentlich aus? Das BRF-Fernsehteam hat nachgefragt.

Die Weltmeisterschaft der Cup Tasters hat begonnen. Kaffeeexperten aus der ganzen Welt müssen dabei in kürzester Zeit rausschmecken, welcher Kaffee nicht hingehört. In zwei Tassen befindet sich der gleiche Kaffee, in einer dritten Tasse ein anderer.

Das herauszufinden ist nicht einfach. Kaffee hat eine große Geschmacks-Diversität. Man muss auf den Geschmack, den Geruch und den ersten Eindruck achten. Man muss seine sensorischen Fähigkeiten immer weiter verbessern.

Eine andere Weltmeisterschaft ist die Disziplin der LATTE ART. Bei dieser Milchkunst trinkt das Auge mit. Der Cappucino besteht aus einem doppelten Espresso, heißer Milch und Milchschaum. Ein Getränk das nach mehr aussehen soll. Zehn Minuten haben die LATTE-ART-Landesmeister Zeit um einen kunstvollen Cappucino zu präsentieren.

Was macht einen guten Kaffee aus?

Es beginnt bei der Röstung der Bohnen. Man braucht eine gute Bohne. Und dann jemanden, der es gut zubereiten kann.
Das ist auch zu Hause möglich. Man braucht aber eine gute Maschine, eine gute Kaffeemühle sowie eine gute Espressobohne. Dann muss man üben. Aber es kommt vor allem auf die Einstellung an. Kaffee ist eine Leidenschaft.

Was guter Kaffee ist, darf letztendlich jeder für sich ausmachen. Ob der nun aus der Porzelantasse oder dem Plastikbecher kommt. Selbst der altbackene Filterkaffe ist wieder hipp.

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-