Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kurzmeldungen aus der Euregio und der Großregion

22.06.201118:33

Das Athenäum in Weismes ist nun anerkanntes Ausbildungszentrum für den technischen Umgang mit Flüssigbrennstoffen. Die Provinz Lüttich hat eine Broschüre zu den bereits bestehenden RAVeL-Radwanderwegen herausgegeben.

Vielsalm - In Vielsalm hat sich der Freundeskreis des 3. Ardennenjäger-Regiments aufgelöst. Begründet wurde der Schritt mit dem steigenden Alter seiner Mitglieder. Der Freundeskreis war 1994 nach der Schließung der Kaserne Ratz in Vielsalm gegründet worden. Der verbliebene Kassenstand wurde nun den Trägern des Rettungshubschraubers von Bra-sur-Lienne übergeben. (Avlux)

Weismes - Das Athenäum ist nun anerkanntes Ausbildungszentrum für den technischen Umgang mit Flüssigbrennstoffen. Damit ist es eines von nur fünf anerkannten Zentren in der Wallonie und in Brüssel. Die Anerkennung spielt eine wichtige Rolle in der Ausbildung von Heizungs- und Sanitärinstallateuren. Jedes Jahr schließen in Weismes 15 bis 20 Schüler den Ausbilungszyklus erfolgreich ab. Die neue Einrichtung der Werkstätten kann bereits beim Tag der Offenen Tür an diesem Sonntag in Augenschein genommen werden. (Jour)

Bastogne - Das Übergangszentrum für Asylbewerber könnte schon am 1. Dezember wieder geschlossen werden. Eine Vereinbarung mit der Stadt Bastogne und dem Verteidgungsministerium sieht vor, das Zentrum in der Militärkaserne nach einem Jahr wieder zu schließen. Zur Zeit leben mehr als 500 Asylberwerber übergangsweise in dem Zentrum.  Betreut werden sie von 42 Personen, die größtenteils aus der näheren Umgebung kommen. Die schrittweise Schließung des Zentrums zum 1. Dezember ist allerdings noch nicht offiziell von der diensttuenden Föderalregierung bestätigt worden. (Avlux)

Lüttich - Die Provinz Lüttich hat eine Broschüre zu den bereits bestehenden RAVeL-Radwanderwegen herausgegeben. Darin befinden sich 13 Touren auf dem RAVeL-Netz und den angeschlossenen Wanderstrecken. Die Wanderstrecken sind vor Ort ausgeschildert und führen an lokalen Sehenswürdigkeiten vorbei. Die neue Broschüre ist kostenlos bei den elf Tourismushäusern der Provinz Lüttich zu erhalten oder im Internet herunterzuladen unter liegetourisme.be. (PM)

Stolberg - Ein Projekt der Stadt Stolberg zur Förderung von Fotovoltaik-Analgen entwickelt sich zum Flop. Die Stadt wollte Dachflächen der eigenen Gebäude als Standort für Fotovoltaik-Anlagen vermieten. Von 190 städtischen Dächer konnte aber nur eines vermietet werden. Möglicher Grund für die mangelnde Resonanz scheint die Tatsache, dass potentielle Mieter zunächst ein Gutachten bezahlen müssen, das die Traglast des betreffenden Daches feststellen soll. (WDR)

Maastricht - In einigen Wochen will die Stadt eine Meldestelle für sogenannte Lover-Boys einrichten. Dabei handelt es sich um junge Erwachsene, die Minderjährige verführen und anschließend zur Prostitution drängen. Opfer dieser Masche sollen ihre Fälle bei der zentralen Stelle melden. Die Behörden und Polizei hoffen, durch mehrere Anzeigen gegen einen Täter die Beweislage für eine spätere Verurteilung der Täter zu verbessern. (WDR)

okr/sp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-