Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ecolo kritisiert Baukonzept der Schule Raeren

22.06.201117:46
Schule Raeren Driesch
Schule Raeren Driesch

Die Schule, die zur Zeit in Raeren entsteht, ist nicht energiefreundlich. Das bekräftigt die Ecolo-Fraktion des Gemeinderats. Seit einiger Zeit schon bringt Ecolo das Thema immer wieder vor. Die Mehrheit baue einen Energie-Schlucker und eben nicht ein Niedrig-Energiehaus, wie es Bürgermeister Hans-Dieter Laschet behauptet.

Es ist fünf vor zwölf, sagt die Ecolo-Fraktion des Gemeinderats in Raeren. Die neue Schule Raeren Driesch wird ihrer Meinung nach ein Energie-Loch. Nach den Rechnungen der Opposition wird die neue Schule  über 80.000 Liter Heizöl pro Jahr verbrauchen, mehr Energie als die beiden alten Schulen zusammen. Wie so etwas im Jahr 2011 noch möglich sei, kann Ecolo-Mandatat Ludwig Gielen nicht nachvollziehen.

Bürgermeister Hans-Dieter Laschet weist die Kritik vehement zurück. Der Plan sei vor zehn Jahren entstanden. Die Ansprüche ans Energiesparen seien damals ganz anderes gewesen. Doch habe man die Pläne in den vergangenen Jahren ja auch angepasst. Die Änderungen genügen der Opposition jedoch nicht. Es sei zwar allerhöchste Zeit, aber man könne das Ruder noch rumreißen. Zum Beispiel durch bessere Isolierungen.

Die DG trägt 80 Prozent der rund zwölf Millionen Euro, die die Schule kosten werde. Die DG gibt also Geld. Sie hat den Gemeinden aber keine Auflagen in Punkto Energiesparen zu machen, erklärt Unterrichtsminister Oliver Paasch.

Die Ecolo-Fraktion möchte die Sache beim nächsten Gemeinderat am kommenden Dienstag nochmals auf den Tisch bringen. Für die Mehrheit steht aber fest: sie will von ihrem jetzigen Konzept nicht abweichen. Die beiden Raerener Schulen und der Kindergarten sollen zu Ostern 2012 in den Neubau ziehen können.

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-