Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kurzmeldungen aus der Euregio und der Großregion

22.06.201109:47

Bei einem Wildunfall in der deutschen Eifel sind ein belgischer Motorradfahrer und seine Beifahrerin schwer verletzt worden. Die Ermittlungen im Fall des niederländischen Unteroffiziers Boy van Geffen werden ausgeweitet.

Bernkastel-Wittlich - Bei einem Wildunfall sind am Dienstagabend in Veldenz in der deutschen Eifel auf einer Kreisstraße ein belgischer Motorradfahrer und seine Beifahrerin schwer verletzt worden. Nach Auskunft der Polizei hatte der Fahrer einem Reh ausweichen wollen und war dann in den Straßengraben gerast. Er war der letzte in einer größeren Gruppe von Motorradfahrern. Nach Angaben der Polizei kommt es auf dieser Strecke häufig zu Wildunfällen. (SWR)

Bunde - Die Ermittlungen im Fall des niederländischen Unteroffiziers Boy van Geffen werden ausgeweitet. Der Soldat aus dem südlimburgischen Bunde hatte an einem Trainingscamp zur Selbstverteidigung teilgenommen und war unter rätselhaften Umständen dabei zu Tode gekommen. Ein Expertenteam von 20 Ermittlern soll der Sache jetzt auf den Grund gehen. Der Unteroffizier soll bei einer Übung schwere Schläge abbekommen haben. Bislang wird aber davon ausgegangen, dass der Soldat eines natürlichen Todes gestorben ist. In der Basilika von Meerssen findet am Vormittag ein Trauergottesdienst mit allen militärischen Ehren statt. (L1)

Luxemburg - Die Musik hat Luxemburg-Stadt ab heute (Mittwoch) fest im Griff. Zum Abschluss der "Fête de la musique" und zum Auftakt der Feierlichkeiten zu Nationalfeiertag präsentiert die Luxemburger Musikszene ein breit gefächertes Programm. Die Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag am 23. Juni beginnen schon heute Nachmittag um 16 Uhr mit der feierlichen Wachablösung vor dem großherzoglichen Palais, einem Fackelzug, sowie Konzerten und Partys. (Wort)

rkr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-