Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kurzmeldungen aus der Euregio und der Großregion

21.06.201117:23
Jupp Hammerschmidt und Hubert vom Venn im Treffpunkt
Jupp Hammerschmidt und Hubert vom Venn im Treffpunkt

Die beiden Eifeler Kabarettisten Hubert vom Venn und Jupp Hammerschmidt verabschieden sich mit einem Live-Mitschnitt aus dem Roetgener Theater. Die Stadt Aachen will den Schwerlastverkehr in der Innenstadt reduzieren.

Verviers - Bei einem Brand in Verviers erlitt heute Vormittag ein fünfjähriges Mädchen schwere Rauchvergiftungen. Beim Ausbruch des Brandes in einem Mehrfamilienhaus war das Kind schnell von Feuer umgeben und konnte erst durch die Feuerwehr in Sicherheit gebracht werden. Ein Rettungshubschrauber brachte das Mädchen in einem kritischen Zustand ins Krankenhaus. Die Mutter des Kindes konnte dem Feuer entkommen. Was den Brand ausgelöst hat, ist noch nicht bekannt. (belga)

Aachen - Im Fall des tödlichen Angriffs auf eine 72 Jahre alte Hausbesitzerin aus Aachen hat die Staatsanwaltschaft Mordanklage erhoben. Der 45-jährige Tatverdächtige sitzt seit dem 22. April in Untersuchungshaft. Er soll mit der Rentnerin über ausstehende Mietzahlungen gestritten haben. Als die Frau einer Fristverlängerung nicht zustimmte, soll der Mann sie zunächst bedroht und dann anschließend erdrosselt haben. Der Verdächtige bestreitet die Tat. (dpa)

Aachen - Die Stadt Aachen will den Schwerlastverkehr in der Innenstadt reduzieren. Ein entsprechendes Verkehrskonzept sei derzeit in der Mache. Vor allem der Adalbertsteinweg leidet täglich unter mehr als 1.000 Lkw, die die Einfallstraße nutzen. Auch auf der Roermonder-, Trierer- und Wilhelmstraße beklagen die Anwohner Lärm und schlechte Luft. Um Teile des Schwerlastverkehrs aus der Stadt zu verbannen, könnten bereits die Autobahnausfahrten zu den Gewerbegebieten besser ausgeschildert werden. (wdr)

Aachen - Bei einem schweren Verkehrsunfall am Kreuz Aachen ist ein Straßenarbeiter ums Leben gekommen. Die zwei Beschäftigten der Straßenmeisterei wurden am  Morgen auf der A44 in Richtung Düsseldorf von einem LKW erfasst. Einer der beiden Männer verstarb noch am Unfallort. In Nordrhein-Westfalen kommt jedes Jahr im Durchschnitt ein Straßenwärter ums Leben, 20-25 werden schwer verletzt. (wdr)

Roetgen - Die beiden Eifeler Kabarettisten Hubert vom Venn und Jupp Hammerschmidt verabschieden sich von ihrem Publikum mit einem Live-Mitschnitt aus dem Roetgener Theater. Der Auszug aus dem Programm ist nun im Buchhandel als DVD mit dem Titel "Und Tschüss" erhältlich. Hubert vom Venn und Jupp Hammerschmidt bestritten in den letzten 18 Jahren über 1.000 Auftritte in der Region. (Grenz-Echo)

Aachen - Aachen leidet unter zu viel Feinstaubbelastung. Der zulässige Grenzwert wurde in den ersten fünf Monaten des Jahres bereits 20 Mal überschritten. Überhöhte Werte sind pro Jahr nur an 35 Tagen erlaubt. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, hinge die Feinstaubbelastung stark von der Wetterlage ab. Aachen bemüht sich, die Feinstaubbelastung durch die Förderung umweltfreundlicher Verkehrsmittel zu reduzieren. Dadurch soll die Einrichtung einer Umweltzone vermieden werden. (wdr)

Bierset - Bei einem Unfall auf der Autobahn Lüttich-Namur ist ein acht Monate altes Baby ums Leben gekommen. Auf Höhe von Bierset hatte die Mutter des Kindes die Kontrolle über das Fahrzeug verloren und fuhr gegen die Mittelleitplanke. Der Säugling starb im Krankenhaus an den Folgen seiner Verletzungen. Die Fahrerin und die ebenfalls im Auto sitzende 14-jährige Tochter erlitten leichte Verletzungen. (belga)

Düren - Bei einem Wohnungsbrand in Düren ist heute Mittag eine 83 Jahre alte Frau lebensgefährlich verletzt worden. Sie hatte es nicht geschafft, ihre Wohnung in einem Mehrfamilienhaus rechtzeitig zu verlassen. Die Polizei geht davon aus, dass ein technischer Defekt den Brand ausgelöst hat. Der Sachschaden kann noch nicht beziffert werden.  (az)

ok - hp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-